Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Auf in den Sommer!
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Islam
Halal-Essen an Schulen
Vielfalt auf den Teller
Nur halal-zertifiziertes Essen in Schulkantinen? Das wollen nicht mal muslimische Eltern - außer vielleicht eine Minderheit. Schulen sind für alle da - das sollte sich auch in der Küche zeigen
Mouhanad Khorchide
4
Integration
Ihr gehört doch dazu!
Viele junge Muslime fühlen sich nicht anerkannt, zeigt eine neue Studie. Wie Islamisten diese Kränkung nutzen – und was Gesellschaft, Politik und Bildung dagegen tun können
Mouhanad Khorchide
3
Gewalt und Vergebung
"Zu vergeben hat mir die Augen geöffnet"
Yasin Güler wurde im April 2023 bei einem Messerattentat in einem Duisburger Fitnessstudio lebensgefährlich verletzt. In seinem Buch "Vergeben statt vergelten" beschreibt er seinen Weg zum inneren Frieden
Geneviève Hesse
5
Videos
alle Videos
Seyran Ates und Christoph Markschies im Gespräch
Tim Wegner
Claudia Keller
,
Portrait Eduard Kopp
Lena Uphoff
Eduard Kopp
alle Videos
Fastenmonat
Was ist der Ramadan?
Der Ramadan ist der islamische Fastenmonat. Auf welche Dinge Muslime verzichten und warum der Fastenmonat jedes Jahr an einem anderen Tag beginnt - im Video erklärt
Bundestagswahl
Welche Partei wählen Muslime?
Es gibt in Deutschland keine relevante muslimische Partei. Warum eigentlich nicht? Und welche Partei sollte man als deutscher Muslim wählen?
Mouhanad Khorchide
4
Das Leben Mohammeds
Was wissen wir über den Propheten Mohammed?
In der Gründungscharta der Hamas wird der Prophet Mohammed zitiert. Er soll gesagt haben, dass am Ende der Zeit die Muslime alle Juden töten werden. Stimmt das so?
Mouhanad Khorchide
3
chrismon-Serie "Tonspuren"
Alles geht einfach in mein Herz
Amadou Mactar N’Diaye, Jahrgang 1966, lebt in Hannover. Aus dem Senegal brachte er die rituelle Zikr-Musik mit
Sabine Oberpriller
Syrien nach Assad
"In Syrien sind viele Waffen im Umlauf"
Assad inszenierte sich als Beschützer der Minderheiten und spannte sie für seine Propaganda ein. Sie fürchten nun Racheaktionen, sagt Tareq Alaows von Pro Asyl. Was er sich von der deutschen Politik erhofft
Yağmur Ekim Çay
4
Christen in Syrien
Hoffen auf die neuen Machthaber?
Der syrische Diktator Baschir Al-Assad ist gestürzt und nach Russland geflohen. Die neuen Machthaber sind islamistisch geprägt. Was bedeutet das für die Christinnen und Christen? Ein Interview
Nils Husmann
3
Interkulturelles Puppentheater
Puppen und Polizeischutz
Shlomit Tripp hat jüdische und türkische Wurzeln. Sie reist mit ihrem Theater durch Deutschland, um Menschen zusammenzubringen – gerade in schwierigen Zeiten
Karl Grünberg
8
Islam und Demokratie
Freiheit ist das oberste Gebot
Ist Gott rachsüchtig und egozentrisch - oder liebt er die Menschen? Passen Islam und Demokratie zusammen? Das werde ich oft gefragt. Hier einige grundsätzliche Antworten
Mouhanad Khorchide
4
Fernsehserie über Religionen
Ein interreligiöses TV-Experiment
Das ZDF steckt sechs junge Menschen unterschiedlicher Glaubensrichtungen in eine Wohngemeinschaft. Das Ziel: mit Klischees und Vorurteilen aufzuräumen. Gelingt das Experiment?
Verena Pfaff
4
chrismon-Serie "Tonspuren"
Als alles noch gut war!
Die Nordirakerin Zara, 52, entfernte sich vom muslimischen Glauben – aber nie von der Musik. Sie verschafft ihr kostbare Momente
Sabine Oberpriller
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
2 von 19
Nächste Seite
nächste