Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Auf in den Sommer!
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Homosexualität
Pride Month
"Queere Menschen sind genauso von Gott gewollt"
Angriffe auf Christopher Street Days, lauter werdende Queerfeindlichkeit – der Pride Month steht dieses Jahr unter Druck. Ein Interview mit dem Kölner Pfarrer Tim Lahr, der sich vom Hass nicht einschüchtern lässt
Stefanie Unbehauen
5
Nachruf auf Papst Franziskus
Den Menschen zugewandt
Franziskus wird in die Geschichte eingehen als Papst, der persönliche Bescheidenheit gegen klerikalen Pomp setzte. Aber die Machtfrage stellte er nie. Ein Nachruf
Eduard Kopp
7
Filmtipps der Woche
Ein wilder Ritt
Eine Gangstergeschichte rund um eine Transfrau und das als Musical: Jacques Audiards Film "Emilia Pérez" ist ein gewagtes Unterfangen, funktioniert aber überraschend gut und geht für Frankreich ins Oscarrennen
4
Homosexualität
"Meine Eltern sind für mich heute Fremde"
Er hatte sein Coming-out erst mit 41. Sein Vater brach sofort den Kontakt ab. Heute ist Rainer* 60 und hat fast die ganze Familie verloren. Beim Gespräch mit chrismon ist auch sein Ehemann Michael* dabei.
Christine Holch
9
Coming-out und Familie
Wenn Eltern negativ reagieren . . .
Lesbisch, schwul: Was tun, wenn die Eltern negativ reagieren auf das Coming-out? Bei Beraterin Doris Gruber saßen schon viele Menschen mit Elternkonflikt. Sie weiß, wie man gut miteinander ins Gespräch kommt
Christine Holch
4
Eine politische Entscheidung
Gleichgeschlechtliche Partner werden in Costa Rica bald heiraten können. Die Bevölkerung ist gespalten
Simone Dollinger
"Ein Jesus oder dein Jesus?"
Für Thomas Schirrmacher ist es "sein" Jesus, das wusste er schon als Kind. Ein Interview
Claudia Keller
,
Burkhard Weitz
Übernehmt Verantwortung!
Der Stonewall-Aufstand vor 50 Jahren in New York löste eine weltweite Bewegung für die Gleichberechtigung von Homosexuellen aus. In der evangelischen Kirche werden heute immer noch mancherorts gleichgeschlechtlich Liebende diskriminiert.
Markus Bechtold
Sex in der Bibel
Ist die Bibel lustfeindlich?
Die Bibel eignet sich nicht als Lehrbuch in Sachen Sexualität. Und doch widmet sich fast ein ganzes biblisches Buch der erotischen Fantasie: Versteckt sich im alten Text mehr Lust als gedacht?
Burkhard Weitz
3
Wie Bob Marley den Osterruf singt: Der Herr ist auferstanden!
"Get up, stand up!"
Warum Dirk Ahrens, Chef der Hamburger Diakonie, Ostern an Bob Marley denkt.
Dirk Ahrens
Die Liebe ist die Erfüllung des Gesetzes
Sie war eine "Widerstands-Witwe", wurde eine der erfolgreichsten Richterinnen in der jungen Bundesrepublik – und verfolgte Homosexuelle mit rigiden Urteilen
Anne Buhrfeind
Von Rumänien lernen
Wie eine evangelische Kirche in einem politischen Streit sinnvoll Stellung beziehen kann, war gerade in Rumänien zu erleben
Johann Hinrich Claussen
Die zweite Mutter
Der WDR-Fernsehfilm "Unser Kind" thematisiert die Schwierigkeiten, die gleichgeschlechtliche Paare bei der Anerkennung der Elternschaft haben
Markus Bechtold
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
3 von 7
Nächste Seite
nächste