Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Auf in den Sommer!
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Homosexualität

Pride Month
"Queere Menschen sind genauso von Gott gewollt"
Angriffe auf Christopher Street Days, lauter werdende Queerfeindlichkeit – der Pride Month steht dieses Jahr unter Druck. Ein Interview mit dem Kölner Pfarrer Tim Lahr, der sich vom Hass nicht einschüchtern lässt
Stefanie Unbehauen
5
Nachruf auf Papst Franziskus
Den Menschen zugewandt
Franziskus wird in die Geschichte eingehen als Papst, der persönliche Bescheidenheit gegen klerikalen Pomp setzte. Aber die Machtfrage stellte er nie. Ein Nachruf
Eduard Kopp
7
Die absolute Freiheit: Emilia Pérez (Karla Sofía Gascón) hat sich selbst erschaffen
Filmtipps der Woche
Ein wilder Ritt
Eine Gangstergeschichte rund um eine Transfrau und das als Musical: Jacques Audiards Film "Emilia Pérez" ist ein gewagtes Unterfangen, funktioniert aber überraschend gut und geht für Frankreich ins Oscarrennen
4
Fall Olaf Latzel
Hassprediger freigesprochen
Der Bremer Pastor Olaf Latzel liebt Homosexuelle, aber hasst Homosexualität. Geht das überhaupt?
Burkhard Weitz
3
Männer, Liebe und Demenz
Die Autoren von "Herausforderung angenommen" stellen ihr Buch vor. Onlinelesung mit Musik
Hanna Lucassen
Roma-Aktivist
"Heute feiere ich das Leben"
Es dauerte, bis er zu sich stehen konnte: Rom. Schwul. Glücklich. Der Aktivist Gianni Jovanovic im Gespräch über Schuld, Verzeihen und die Frage ob Deutschland eine Heimat sein kann
Dirk von Nayhauß
3
"Wer sich liebt, soll heiraten dürfen"
Spät, aber fortschrittlich: der Volksentscheid zur Homo-Ehe in der Schweiz. Ein deutscher Pfarrer berichtet aus Zürich
Thomas Risel
Neue Rechte
Mit Luther gegen die Demokratie
Die Neue Rechte gibt sich religiös. Warum, erklärt der EKD-Kulturbeauftragte Johann Hinrich Claussen

Corinna Buschow
4
Woher kommt die Homophobie?
In der alten Welt fand man nichts dabei, wenn Männer mit Männern schlafen
Thomas Staubli
Tabubruch
Schwule und Lesben leben in Ghana gefährlich. Ein Zentrum in der Hauptstadt musste wieder schließen
Rafael Dreyer
Feindbild „Genderwahn“ – ein deutscher Exportartikel
Deutschland nennt sich gern „Exportweltmeister“. Da gibt es leider auch Schattenseiten, zum Beispiel Waffenexporte. Auf eine ideologische Variante hat mich ein koreanischer Student aufmerksam gemacht.
Johann Hinrich Claussen
chrismon-Podcast "Sprachstunde"
Was ist eigentlich "Männlichkeit"?
"Sprachstunde" ist der chrismon-Podcast von Ursula Ott. 20 Minuten, ein Wort, ein Gast. Dieses Mal: Gianni Jovanovic über "Männlichkeit"
Ursula Ott
Queer Eye
Hilfestellung zur Selbstliebe
Queer Eye
Wem die schlechten Nachrichten gerade zu viel sind, kann sich mit der Feelgood-Serie "Queer Eye" auf Netflix ablenken
Juliane Malt

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 2 von 7
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Menschen im hohen Alter
"Ich genieße jeden Schluck Espresso!"
Sie sind hundert Jahre alt oder älter: Auf Sardinien leben überdurchschnittlich viele hochaltrige Männer und Frauen. Warum ist das so? Zu Besuch in einer sogenannten Blue Zone
Lucia de Paulis
14
chrismon-Podcast "Über das Ende"
Ist eine Leiche noch ein Mensch?
Was denkt man über den Tod, wenn man 10.000 Leichen obduziert hat? Christian Reiter erzählt es im Podcast und verrät, an was er glaubt und ob er sich eigentlich noch ekelt
Julia Schnizlein
Leben nach dem Tod
Was ist die Hölle?
Tief in der Erde oder nur im Kopf – wo auch immer die Hölle sein mag, Angst hat sie den Menschen schon immer gemacht. Zu Recht?
Konstantin Sacher
3
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen