Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Hamburg

Die ukrainisch-orthodoxe Gemeinde in Hamburg
Kraft für die Seele tanken
Geflüchtete brauchen Orte, an denen sie von niemandem bewertet werden. Zum Beispiel die evangelische Kirche St. Andreas in Hamburg. Hier hat die ukrainisch-orthodoxe Gemeinde eine Heimat gefunden
Tamriko Sholi
3
Ossi oder Wessi?
"Du kommst aus dem Westen, oder?"
Ich lebe seit vielen Jahren im Osten, in Greifswald. Ich komme aber aus dem Westen. So zu tun, als spiele das keine Rolle, fühlt sich gut an. Stimmt aber nicht
Anke Lübbert
4
Design-Wettbewerb in Hamburg
Wir wollen die Kirche mitgestalten!
Wettbewerbe in der Architektur gibt es große - aber auch sehr kleine. In Hamburg Steilshoop war ich Mitglied der Jury. Wir suchten die beste Design-Idee für die Wände eines Jugendzimmers. Mitgemacht haben die, die den Raum später nutzen
Dorothea Heintze
4

Videos

epd

alle Videos
Sabine Oberpriller
Tim Wegner

Sabine Oberpriller

,
Stefan Volk
Privat

Stefan Volk

alle Videos
Ihr Name war Selly Baruch!
Bevor wir in einen Neubau in die Hamburger Hafencity zogen, wohnten wir am Hamburger Grindelviertel. Vor unserem Haus verlegten wir 2007 einen Stolperstein. Hier lebte im Krieg Selly Baruch. Sie führte eine Pension.
Dorothea Heintze
"Gegenrechtsschutz"
Juristische Hilfe im Kampf gegen Rechte
Studenten, aber auch Künstlerinnen, Aktivisten und Medien werden immer öfter politisch eingeschüchtert. Leo Schneider kämpft gegen rechts und lässt sich nicht mundtot machen. Er bekommt Hilfe von "Gegenrechtsschutz"
Dorothea Heintze
2
Kirchenbauten in Hamburg
Eine Sauna in der Kirche
Hamburg und die nordischen Länder verbinden enge Bande. In einem der beliebtesten Ausgehviertel der Stadt finden sich gleich vier nordische Kirchen: Dänemark, Norwegen, Finnland und Schweden – mit WGs, Gästewohnungen und Saunen
Dorothea Heintze
7
Irland und Hamburg
Prävention ist eine zentrale Aufgabe kirchlicher Arbeit heute: Schutz vor sexualisierter Gewalt oder Übergriffen. Aber natürlich auch Aufarbeitung. Dafür ist es hilfreich, sich eine Ahnung von den historischen Dimensionen zu verschaffen. Zwei sehr unterschiedliche Texte haben mir kürzlich dabei ein bisschen geholfen.
Johann Hinrich Claussen
Mit Kaffee und Herz
Der Mitternachtsbus ist jeden Abend in Hamburg unterwegs. Er bringt Kaffee, Brote und das Gefühl, von der Welt nicht ganz vergessen zu sein. Im Sommer ist der Andrang größer
epd
Back in Town
Shoppen in der City? Ein Auslaufmodell. In Hamburg wird ein geschlossenes Karstadt-Kaufhaus zum Kulturtempel. Zumindest für eine Übergangszeit. Ein Konzept auch für andere Städte?
Dorothea Heintze
Wohnprojekt Kolle in Frankfurt
"Das ist keine Förderung - sondern ein Nachteilsausgleich"
Gemeinwohlorientierte Wohnprojekte springen da ein, wo der Staat versagt: In der Daseinsvorsorge für bezahlbares Wohnen. Und deshalb reichen schöne Preise auch nicht aus. Ein Gespräch mit dem frisch prämierten Wohnprojekt "Kolle" in Frankfurt-Griesheim
Dorothea Heintze
Zerborstene Brücken
Unser Autor bewundert einen Hamburger Künstler, der banalen Postkarten einen eigentümlichen Zauber schenkt. Über Politik in bildender Kunst
Johann Hinrich Claussen
Hamburg zum Hinhören
Mehr als "Hamburger Schule": Auch heute noch kommt aus Hamburg in schöner Regelmäßigkeit spannende Musik mit deutschen Texten, die man nicht überhören sollte...
Claudius Grigat
Steine fallen, Winde wehn
Miteinander vertraut wirken die Menschen im Gottesdienst in Hamburg-Ottensein - und singen können sie
Anne Buhrfeind

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 2 von 8
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Beziehung
"Liebe erleichtert es, Kompromisse zu schließen"
Warum es trotzdem manchmal schwer ist – und warum sie den Spruch "Der Klügere gibt nach" für problematisch hält, erzählt die Paartherapeutin Natascha Schumann-Beck im Interview
Carolin Johannsen
5
Michel Friedman
Muss man den Menschen lieben?
Ja, sagt Michel Friedman. Warum gerade das in Zeiten von Dauerkrisen unsere einzige Hoffnung ist, erklärt er im Interview zu seinem neuen Buch
Konstantin Sacher
7
Alleinerziehende Mutter
"Ich bin grunderschöpft"
Sie kümmert sich allein um ihre kleine Tochter. Das Geld ist immer knapp, die Sorgen groß. Wie Defne Can das Leben meistert
Franziska Wolffheim
11
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen