Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Gesang
Musik
Grandiose Gospel-Musik von heute
Gospel ist immer noch eine herrliche Alternative zum ökonomisch und weltanschaulich üblichen Pop. Aktuelles Beispiel? Das neue Album von Annie & The Caldwells
Johann Hinrich Claussen
3
chrismon-Serie "Tonspuren"
Ein Tanz wie ein Gebet
Aryani Willems, Jahrgang 1967, wohnt in Hannover. Die Balinesin tanzte schon als Kind im Tempel – für sie sind das innige Erinnerungen
Sabine Oberpriller
chrismon-Serie "Tonspuren"
Alles geht einfach in mein Herz
Amadou Mactar N’Diaye, Jahrgang 1966, lebt in Hannover. Aus dem Senegal brachte er die rituelle Zikr-Musik mit
Sabine Oberpriller
Videos
Tim Wegner
Christine Holch
alle Videos
"Es wird einfacher, wenn man älter wird"
Mehr Selbstvertrauen, mehr Gelassenheit - die Schauspielerin Barbara Sukowa ist 73 und glücklich. Ein Interview
Anke Sterneborg
Steine fallen, Winde wehn
Miteinander vertraut wirken die Menschen im Gottesdienst in Hamburg-Ottensein - und singen können sie
Anne Buhrfeind
So viele Stimmen!
Bach, Gospel, Pop: Es gibt Kirchenlieder für jeden Geschmack. Aber wer singt mit?
Prof. Dr. Peter Bubmann
Joachim Neander: Lobe den Herren
Lied eines Außenseiters
Was der Dichter mit dem Neandertaler zu tun hat. Und was seinen Choral "Lobe den Herren" so populär macht
Martin Rößler
10
Weihnachtshit
Wie das Lied "Stille Nacht" ein Welterfolg wurde
Mythen ranken sich um die angebliche Tiroler Volksweise. Woher kommt das Lied wirklich? Und ist es mehr als Kitsch?
Prof. Dr. Wolfgang Herbst
11
Freut euch! Halleluja
Beim gemeinsamen Abend mit Freunden merkt Arnd Brummer, was in Gottesdiensten eigentlich wichtig ist - und oft fehlt
Arnd Brummer
Jodeln für Gott
"Lobe JHWH, meine Kehle! Halleluja!", heißt es wörtlich übersetzt in Psalm 104,35. Das passt zum orientalischen Jubelruf
Thomas Staubli
Vögel erkennen
Video: Vogelforscher imitiert Vogelgezwitscher
Der Ornithologe Peter Berthold erklärt, wie verschiedene Vögel singen und verrät, welches Gezwitscher er besonders gerne mag
Christine Holch
Die Speisekammersängerin
Meta Diestel stand eine große Karriere als Sängerin bevor. Doch dann kam der Erste Weltkrieg, der vieles änderte
Dorothea Keuler
Vom selben Stern bis hier und noch weiter
Nach seiner Zeit bei der Gruppe "The Boyz" startete Adel Tawil erst richtig durch: Seine größten Hits mit "Ich + Ich" und solo zum Nachhören und Anschauen
Claudius Grigat
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
2 von 3
Nächste Seite
nächste