Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Genuss

Verzicht
Schluss mit Diäten!
Wir quälen uns mit Intervallfasten, low carb, keto, high protein - dabei weiß unser Körper viel besser, was uns wirklich guttut. Warum ich alle Kalorien-Apps gelöscht habe und jetzt nur noch intuitiv esse
Katharina Wilck
3
Alkoholkonsum
Und dann war Schluss mit Saufen
Elend, Übelkeit, Kopfschmerzen: Der Tag danach hielt unseren Autor lange nicht davon ab, es mit dem Alkohol zu übertreiben. Erst als er beinahe einen wichtigen Termin absagen musste, änderte sich das
Pascal Alius
3
Osterbrunch
Leckere Snacks
Ich liebe es, die Familie an Festtagen um einen großen Tisch zu versammeln. Damit die Vorbereitungen nicht ausufern, braucht es ein paar Küchen-Tricks, die nach viel aussehen, aber wirklich easy sind
Katharina Wilck
2
Verzicht
Schluss mit Diäten!
Wir quälen uns mit Intervallfasten, low carb, keto, high protein - dabei weiß unser Körper viel besser, was uns wirklich guttut. Warum ich alle Kalorien-Apps gelöscht habe und jetzt nur noch intuitiv esse
Katharina Wilck
3
Alkoholkonsum
Und dann war Schluss mit Saufen
Elend, Übelkeit, Kopfschmerzen: Der Tag danach hielt unseren Autor lange nicht davon ab, es mit dem Alkohol zu übertreiben. Erst als er beinahe einen wichtigen Termin absagen musste, änderte sich das
Pascal Alius
3
Osterbrunch
Leckere Snacks
Ich liebe es, die Familie an Festtagen um einen großen Tisch zu versammeln. Damit die Vorbereitungen nicht ausufern, braucht es ein paar Küchen-Tricks, die nach viel aussehen, aber wirklich easy sind
Katharina Wilck
2
Gewürze
Traut euch was!
Zu viele Gewürze im Küchenschrank? Kein Problem, im Gegenteil. Das ist eine super Ausgangsbedingung für ein tolles Essen. Willkommen in der Experimentierküche!
Katharina Wilck
3
Vorratshaltung
Kampf um den Kühlschrank
Soooo viel Kram - denkt mein Mann Vinny beim Blick in unseren Kühlschrank. Soooo viele Möglichkeiten - denke ich. Denn ich liebe kulinarische Vielfalt und gebe gerne meine Geheimtipps dafür weiter
Katharina Wilck
3
Gesunde Ernährung im Winter
Ein Salat für zwei, der glücklich macht
Das neue Jahr ist noch jung - und mit ihm die Vorsätze für eine gesunde und nicht zu schwere Ernährung. Aber auch leichte Gerichte sollten satt machen. So wie ein robuster Wintersalat
Katharina Wilck
2
Das süße Geheimnis meiner Mutter
Mimis Karamellbonbons
In vielen Familien gibt es Geschichten, die mit jedem Erzählen besser werden. Zum Beispiel diese hier: Zwei Schwestern konnten ihren Heißhunger auf Süßes nicht zügeln - und stiegen heimlich in die Karamell-Produktion ein
Katharina Wilck
4
Entspannt Essen
Kulinarisch locker machen
An Weihnachten soll es besonders schön und besonders festlich sein – und man selbst ist besonders gestresst. Aber es geht auch anders
Katharina Wilck
3
Kochen mit Leidenschaft
Am Ende
Essen macht Freude, gutes Essen selber zubereiten noch viel mehr. Wie auch, darüber zu schreiben. Dies ist die letzte Folge meiner Kolumne
Susanne Breit-Keßler
2
Tortilla zum Spanien-Sieg
Ausgerechnet Kartoffeln!
Eigentlich wollte ich in den Tagen danach eine englische Pastete machen. Aber alle Planungen sind hinfällig. Spanien, nicht England, hat den Titel in der Fußball-Europameisterschaft gewonnen
Susanne Breit-Keßler
2

Seitennummerierung

  • 1 von 12
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Mental Health
Die Angst wird kleiner, wenn wir über sie sprechen
Der Wissenschaftsjournalist Wolfgang Goede will mit "Mental Health Jams" den Leuten die Angst vor den Ängsten nehmen: Selbsthilfe neu gedacht
Pascal Alius
6
chrismon-Podcast "Über das Ende"
Durch das Schreiben den Tod aufschieben - geht das?
Die erfolgreiche Schriftstellerin Nora Bossong im Gespräch über den Tod und den Sinn des Lebens. Warum glaubt sie eigentlich, was ist ihr an der katholischen Kirche wichtig und was kommt nach dem Tod?
Konstantin Sacher
Das Nato-Ziel und die Bundeswehr
Wie viel denn noch?
Die Ausgaben für die Bundeswehr sollen steigen. Was fehlt, ist eine breite gesellschaftliche Debatte: Braucht es die Milliarden wirklich? Und warum sollen wieder die Jungen dafür zahlen? Ein Kommentar
Nils Husmann
4
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen