Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Garten

Natur
Nie wieder Amseln!
Brütende Amseln auf dem Balkon? Wie süß! Dachten wir auch erst. Aber am Ende waren wir sehr froh, als sie endlich alle wieder weg waren
Christine Holch
4
Nachtigall und Brennnessel
Was ist ­gerade los in der Natur?
Im Mai und Juni draußen unterwegs: Wo man Nachtigallen hören kann, warum Brennnesselecken im Garten unnötig sind und wieso im Lindenhonig Läuse-Piesel ist
Christine Holch
3
Haustiere
Sie ist gekommen, um zu bleiben
Wir haben Kinder und eine Katze. Gibt es eigentlich Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen diesen Familienmitgliedern?
Konstantin Sacher
3
Hobbygärtner mit vielen Einflüssen
Georg Philipp Telemann verstand es, seine Musik extrem produktiv zu vermarkten. Neben der Musik hatte er eine zweite große Leidenschaft
Hans-Gerd Martens
Erntedank
Vom Baum zum Bottich
Was der Garten wieder hergibt! Zwetschgen, groß und saftig. Da braucht es viele Helfer, und sie kommen jedes Jahr. Zu Schorlemmers in den Garten an der Elbe, sie pflücken, schnippeln, rühren, bis am Ende leckeres Mus fertig ist
Grünzeug-Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene
Grünzeug-Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene
Christine Holch
Filmtipp: "Der wunderbare Garten der Bella Brown"
Fluffig und in allen Farben
Ein Liebes- und Lebensmärchen um eine junge Frau, deren Leben auf den Kopf gestellt wird, als sie ihren Garten in Ordnung bringen muss und dabei gleich auch Freunde findet
1
Tiere im Garten
Macht euch vom Acker!
Harmonisch soll’s im Garten zugehen. Und hübsch. Mit Blümchen, Salat und Rasen sattgrün. Doch dann schleichen gefräßige Schnecken herbei, und Maulwürfe vermasseln das Idyll. Bis zu welcher Eskalationsstufe soll man gegen sie kämpfen? Ein Erfahrungsbericht
Christine Holch
11
Balkon und Garten: Diese Bücher helfen weiter
Gärtnern für Neulinge und Fortgeschrittene: Hier wird fündig, wer Grundwissen sucht oder neue raffinierte Ideen oder wer was für die Natur tun will
Christine Holch
Talking Plants: Sprache der Pflanzen
Was sagt der Obstbaum?
Sie teilen sogar mit, wenn sie krank sind. Das birgt viele Chancen
Sabine Oberpriller
2
Kultur ist die Brücke zwischen Chaos und Ordnung
Weniger Zeit für Säen, Jäten und Ernten: Ist das der kulturell größte Gewinn der Menschheit?
Arnd Brummer
7 Erklärungen  für ein verwüstetes Beet
Partner, Kind, Hund oder Maulwurf: Wer ist daran schuld, dass der Garten anders aussieht, als er soll?
Schneller als der Wettergott
Das Portalfoto im Mai

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 4 von 6
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Beziehung
"Liebe erleichtert es, Kompromisse zu schließen"
Warum es trotzdem manchmal schwer ist – und warum sie den Spruch "Der Klügere gibt nach" für problematisch hält, erzählt die Paartherapeutin Natascha Schumann-Beck im Interview
Carolin Johannsen
5
Michel Friedman
Muss man den Menschen lieben?
Ja, sagt Michel Friedman. Warum gerade das in Zeiten von Dauerkrisen unsere einzige Hoffnung ist, erklärt er im Interview zu seinem neuen Buch
Konstantin Sacher
7
Alleinerziehende Mutter
"Ich bin grunderschöpft"
Sie kümmert sich allein um ihre kleine Tochter. Das Geld ist immer knapp, die Sorgen groß. Wie Defne Can das Leben meistert
Franziska Wolffheim
11
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen