Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Garten
Haustiere
Sie ist gekommen, um zu bleiben
Wir haben Kinder und eine Katze. Gibt es eigentlich Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen diesen Familienmitgliedern?
Konstantin Sacher
3
Gänseblümchen essen
Schnuffi und Bienchen wussten, was gut ist
Es gibt viele Pflanzen, die ganz leicht auf der nächsten Wiese zu bekommen und kulinarisch genussreich wie medizinisch wirksam sind. Meine Meerschweinchen haben ihr Leben lang davon Zeugnis abgelegt. Und wer wollte ihnen widersprechen?
Susanne Breit-Keßler
2
Feldsalat vom Balkon
Rapunzel, Rapunzel
Feld- oder Vogerlsalat kann man sogar im Balkonkasten ziehen – ein wahrhaft märchenhaftes Grünzeug
Susanne Breit-Keßler
Die alte Friedenstradition der Böhmischen Brüder in Berlin-Neukölln
Im Garten
Das Portalfoto im Oktober
Russische Spätaussiedler
Zum Grillen in die Russengärten
Seit zwanzig Jahren sind die Spätaussiedler im badischen Dorf Kippenheimweiler – und noch immer nicht angekommen
Lorena Killmann
11
Immer nocht nicht angekommen
Seit zwanzig Jahren sind die Spätaussiedler da - und noch immer nicht angekommen. Fotos: Lukas Kreibig
Liebe Dorfgemeinden, das könnt ihr auch
Jedem sein Grün:Wer nach Übelbach kommt, kann sich durchfuttern. Das Dorf bei Graz ist eine „Essbare Gemeinde“
Ursula Ott
Erledigt! Frau Otts endgültige Ablage.
Ursula Ott
Die Gärtnerin von Versailles, Eden, Fassbinder, The Voices
Erfahrungen aus einem immerblühenden Garten
Mit Fehlern, Frohsinn und Gelassenheit zum immerblühenden Garten.
Christine Holch
Einladend und schön anzusehen
Es gibt sie: Orte, an denen man noch irgendwie erkennen kann, wie Gott sich diese Welt gedacht hat
Christoph Markschies
Passt gut drauf auf!
Was haben wir in jungen Jahren alles gelernt, von Eltern, Tanten, Nachbarn. Was wir erhalten wollen
Hanna Lucassen
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
5 von 6
Nächste Seite
nächste