Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Garten
Natur
Nie wieder Amseln!
Brütende Amseln auf dem Balkon? Wie süß! Dachten wir auch erst. Aber am Ende waren wir sehr froh, als sie endlich alle wieder weg waren
Christine Holch
4
Nachtigall und Brennnessel
Was ist gerade los in der Natur?
Im Mai und Juni draußen unterwegs: Wo man Nachtigallen hören kann, warum Brennnesselecken im Garten unnötig sind und wieso im Lindenhonig Läuse-Piesel ist
Christine Holch
3
Haustiere
Sie ist gekommen, um zu bleiben
Wir haben Kinder und eine Katze. Gibt es eigentlich Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen diesen Familienmitgliedern?
Konstantin Sacher
3
Natur
Nie wieder Amseln!
Brütende Amseln auf dem Balkon? Wie süß! Dachten wir auch erst. Aber am Ende waren wir sehr froh, als sie endlich alle wieder weg waren
Christine Holch
4
Nachtigall und Brennnessel
Was ist gerade los in der Natur?
Im Mai und Juni draußen unterwegs: Wo man Nachtigallen hören kann, warum Brennnesselecken im Garten unnötig sind und wieso im Lindenhonig Läuse-Piesel ist
Christine Holch
3
Haustiere
Sie ist gekommen, um zu bleiben
Wir haben Kinder und eine Katze. Gibt es eigentlich Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen diesen Familienmitgliedern?
Konstantin Sacher
3
Gänseblümchen essen
Schnuffi und Bienchen wussten, was gut ist
Es gibt viele Pflanzen, die ganz leicht auf der nächsten Wiese zu bekommen und kulinarisch genussreich wie medizinisch wirksam sind. Meine Meerschweinchen haben ihr Leben lang davon Zeugnis abgelegt. Und wer wollte ihnen widersprechen?
Susanne Breit-Keßler
2
Feldsalat vom Balkon
Rapunzel, Rapunzel
Feld- oder Vogerlsalat kann man sogar im Balkonkasten ziehen – ein wahrhaft märchenhaftes Grünzeug
Susanne Breit-Keßler
Nützlich für Insekten und Vögel
Auch Minigärten helfen Natur und Klima
Kein grüner Daumen? Macht nix. Hier gibt es Tipps für insekten- und vogelfreundliche Balkone und Hinterhöfe
Christine Holch
3
Naturschutz in der Stadt
Glücklich mit Insekten
Seit Katrin Wittek ihren Balkon in ein Insektenparadies verwandelt hat, ist sie viel häufiger dort. Sie postet auf Instagram, und konnte schon mehrere Leute überzeugen, ihren Garten oder Balkon umzugestalten
Christine Holch
3
"Bei jeder neuen Rechnung krieg ich Bauchschmerzen"
Monatelange Wartezeiten, wöchentlich steigende Kosten, Handwerkerfirmen, die nie zurückrufen: Das eigene Haus bauen war schon immer ein Nervenkrieg - jetzt wird es für viele fast unmöglich
Dorothea Heintze
Selber!
Frau braucht keine Prinzessin sein, um Gemüse und Salat anzubauen
Susanne Breit-Keßler
Obenstadt - Leben auf den Dächern der Stadt
Auf die Dächer
Flache Dächer gibt es in fast jeder deutschen Stadt. Die meisten von ihnen sind ungenutzt. Das soll sich jetzt ändern. Wie? Das wissen Lanschaftsarchitektin Antje Stokman und Dachkuratorin Katrien Ligt
Dorothea Heintze
Seitennummerierung
1 von 6
Nächste Seite
nächste