Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Auf in den Sommer!
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Freunde
Syrien nach Assad
"Ohne Hoffnung wäre Damaskus eine Geisterstadt"
Wie ist es, nach 15 Jahren im Exil in das befreite Syrien zurückzukehren? Unser Autor trifft Familie, Freunde und auf die Spuren eines verlorenen Lebens
Abdolrahman Omaren
15
Freundschaft
Eifersucht unter Freunden
Ein Paar reist in die frühere Heimat und besucht alte Freunde. Andere Freunde fühlen sich übergangen. Wie reagieren? Stefanie Schardien gibt Rat
Stefanie Schardien
2
Depression
Wie helfe ich einem depressiven Freund?
Eine Depression stellt Beziehungen oft auf die Probe. Martin Gommel kämpft selbst gegen die Krankheit und weiß, was Betroffenen hilft - und wovor Angehörige sich schützen sollten
Katharina Müller-Güldemeister
4
Videos
Tim Wegner
Claudia Keller
alle Videos
Alkohol im Freundeskreis
Tschüss, Alkohol!
Wenn sich der Freundeskreis trifft, wird viel getrunken, Alkohol verharmlost. Wie damit umgehen? Stefanie Schardien hat eine Antwort
Stefanie Schardien
2
Bekanntschaft
Ein Lob auf die Bekanntschaft
"Bekanntschaft" – für viele klingt das oberflächlich. Doch gerade der Gruß des Paketboten und der flüchtige Plausch mit Nachbarn tragen uns durch den Alltag. Ein Lob auf die kleine Schwester der Freundschaft
Gabriele Bärtels
4
Dana Buchzik über Verschwörungsmythen
"Die Liebe ist unser Joker"
Sollte man Hass-Äußerungen im Netz widersprechen? Und wie kann man reagieren, wenn der Onkel Fake News verbreitet? Die Expertin Dana Buchzik klärt im Interview auf
Nils Husmann
4
Weihnachten knallt die Einsamkeit
Unfreiwillig allein zu sein, tut an den Weihnachtstagen besonders weh. Deshalb: Ladet einander ein!
Anna-Nicole Heinrich
"Ich mag einfach keine Krankenhäuser"
Im Krankenhaus sind wir allein, auf uns gestellt. Denn keiner kommt gerne hierher, besucht kranke, gar sterbende Menschen. Umso wichtiger, dass wir uns aufraffen und die Kranken besuchen.
Karin Lackus
Entschleunigung nach der Pandemie
Alles wie vorher?
Menschen treffen, reisen, feiern gehen! Erleben wir langsam das ersehnte Zurück in die Normalität? Ursula Ott über das Risiko, sich zu überfordern vor lauter "postpandemische Begeisterung"
Ursula Ott
Leben in der Großstadt
Mühsam: Neue Freundinnen finden
In einer Großstadt zu leben, das war immer ihr Traum. Jetzt ist Olga Schulde da. Fehlen nur noch enge Freundschaften. Ganz schön schwierig. Einiges hat sie schon ausprobiert
Christine Holch
3
Freundschaft
Das unüberlegte Geschenk
Die Freundin bringt oft lieblose Geschenke mit. Soll man das ansprechen?
Stefanie Schardien
2
So gelingt ein Essen für unerwarteten Besuch
Wie bekoche ich Überraschungsgäste? - Zehn Tipps
Ein überraschender Besuch steht vor der Tür. Es bleibt kaum Zeit, ein Essen vorzubereiten. Wie das gelingt?
Eduard Kopp
3
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
3 von 3