Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Freiheit
Kindererziehung
Diplomatie lässt sich lernen
Das Kind macht, was es will. Der Vater versucht zu verhandeln. Aber was, wenn das Kind geschickter ist?
Michael Güthlein
3
Gott und Freiheit
"Wichtig ist die Freiheit, die wir uns selbst geben"
Bernhard Schlink ist einer der international erfolgreichsten Autoren Deutschlands. Wie blickt er auf die Gegenwart? Ein Gespräch über Freiheit, Gott und das Älterwerden
Konstantin Sacher
9
Tieropfer
Gott will keine blutigen Altäre
Beim muslimischen Opferfest werden viele Tiere geschlachtet. Ist das im Sinne Gottes? Könnte das Opfer etwas anderes sein als ein totes Tier? Worauf es bei diesem Fest wirklich ankommt
Mouhanad Khorchide
3
Videos
alle Videos
alle Videos
alle Videos
Wo sind ihre Träume geblieben?
Eine Fotoausstellung in Berlin zeigt die Träume und Ängste von Mädchen und Frauen in Afghanistan kurz vor der Machtübernahme der Taliban. Tahora Husaini hat die Bilder zusammengestellt.
Tahora Husaini
Bolani auf dem Schulhof
Entgegen den Versprechungen der Taliban bleiben die Schulen in Afghanistan für Mädchen weiter geschlossen. Tahora Husaini erinnert sich an ihre Schulzeit.
Tahora Husaini
Sonne und Wind sorgen für Frieden und Freiheit
Die USA liefern Europa 2022 zusätzliche 15 Milliarden Kubikmeter Flüssiggas, hat Präsident Biden soeben zugesagt. Die russischen Ölimporte können schon bis Sommer 2022 halbiert werden, hat Klimaminister Habeck angekündigt und hinzugefügt. „Beim Gas können wir bis Mitte 2024 weitgehend unabhängig werden.“
Franz Alt
Missbrauch in der Kirche
Die Freiheit des Amtes
Der Münchner Kardinal Marx beteuert, nicht an seinem Amt zu kleben. Das könnte ihn frei machen - für Reformen
Claudia Keller
1
"...und niemand kann dich retten"
Viele Frauen in Afghanistan protestieren gegen die Unterdrückung durch die Taliban und geraten in Lebensgefahr. Wo bleibt die Unterstützung im Westen für diesen so mutigen Freiheitskampf?
Tahora Husaini
"Brot, Arbeit, Freiheit"
Noch vor einem Jahr konnten sich Frauen in Kabul frei bewegen - jetzt leben sie mit Todesdrohungen und demonstrieren trotzdem
Tahora Husaini
Schwer erträglich
Karin Lackus ist krank und musste Nachteile bei der Behandlung in Kauf nehmen, weil sich andere nicht impfen lassen
Karin Lackus
Neue Rechte
Mit Luther gegen die Demokratie
Die Neue Rechte gibt sich religiös. Warum, erklärt der EKD-Kulturbeauftragte Johann Hinrich Claussen
Corinna Buschow
4
Bürger zur Sonne, zur Freiheit
Grün, grüner, am grünsten – scheinheiliger geht´s nicht. CDU/CSU und SPD überbieten sich gegenseitig mit Klimaschutzzielen, die sie noch vor kurzem abgelehnt haben.
Franz Alt
Die Pandemie geht, die Diktatur bleibt
Viele autoritäre Staaten haben die Bekämpfung von Corona als Vorwand genutzt, um dauerhaft Freiheitsrechte einzuschränken
Sebastian Drescher
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
3 von 13
Nächste Seite
nächste