Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Fasten
Dry January
Ich muss nicht fasten, aber ich könnte!
Viele Menschen fasten im Januar Alkohol, andere in der Passionszeit. Ich halte von beidem nicht so viel. Doch die Freiheit im Verzicht kann eine große Bereicherung sein
Johann Hinrich Claussen
4
chrismon-Leseraktion
Wie viel ist genug?
Meine Ruhe, 500 Euro, einen großen Topf, drei Kinder: Was brauchen Menschen, um glücklich zu sein? Das wollten wir im Januar von unseren Leserinnen und Lesern wissen. Hier sind ihre Antworten
11
Ramadanbeleuchtung
Religionsfreiheit gilt auch für Muslime
Die Stadt Frankfurt am Main hängt über einer Fußgängerzone eine "Happy Ramadan"-Beleuchtung auf – und erntet einen Shitstorm. Die Empörung ist heuchlerisch
Konstantin Sacher
3
Videos
alle Videos
alle Videos
Juden machen es zu Jom Kippur, Muslime an Ramadan. Christen fasten jedes Jahr 40 Tage von Aschermittwoch bis Ostern. Warum eigentlich?
alle Videos
Ich war’s
Sieben Wochen lang keine Ausreden? Und keinen Sündenbock suchen? Das ist nicht einfach - tut aber gut
Arnd Brummer
Von Sünden, Haien, Wein und Luthers Bedenken
Lautet das elfte Gebot etwa: Du sollst nicht Karneval feiern? Von Sünden, Haien, Wein und Luthers Bedenken
Nikolaus Schneider
Arnd Brummers monatliche Kolumne – diesmal zum Start der Fastenaktion "7 Wochen ohne"
Arnd Brummer
Die Freiheit des Fastens
Fasten ist mehr als nur der äußerliche Verzicht - es geht um eine Hinwendung zu Gott, zum Nächsten und zu sich selbst, sagt der ehemalige Berliner Bischof Wolfgang Huber
Wolfgang Huber
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
8 von 8