Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Ehrenamt
Ehrenamt
"Anfangs kam es mir auch komisch vor"
Andreas Vogt ist ehrenamtlicher Beerdigungsbegleiter. Warum er das tut und was es mit ihm macht, erzählt er im Interview
Sabine Oberpriller
2
Ehrenamtliche Pflegerin
Warum ich das mache? Weil ich darin gut bin!
Ehrenamt gesucht? Die pensionierte Altenpflegerin Eva-Maria Fahl, 69, betreut demente Pflegebedürftige, um die Angehörigen zu entlasten
Sabine Oberpriller
3
Fußballtrainer
Spielzeit für alle!
Ehrenamt gesucht? Christian Mausbach trainiert eine Fußballmannschaft, die aus Jungen und Alten, Männern und Frauen, Behinderten und Nicht-Behinderten besteht
Sabine Oberpriller
4
Videos
Tim Wegner
Claudia Keller
alle Videos
Markus Bechtold ist Portalleiter von evangelisch.de.
privat
Markus Bechtold
alle Videos
Kältehilfe Saarbrücken
Eigentlich war ich nur neugierig
Im "Lehrer Lämpel" trafen sich früher Schüler in der Pause. Heute kriegt dort jeder was zu essen, der sich anstellt. Gordon Bolduan hilft mit bei "Ingos kleiner Kältehilfe"
Gordon Bolduan
8
Lösungsorientierter Journalismus
"Ich will wissen, was gut läuft"
Gute Nachrichten haben es schwer in der Medienwelt. Jonathan Widder und sein Team sammeln sie – wie Eichhörnchen die Nüsse. Deshalb heißt ihre Nachrichten-App auch «Squirrel News»
Veronika Jehle
4
Ehrenamtlicher Seelsorger
"Wir suchen Wege nach vorn"
Michael Herrmann, 77, ist Nachkriegskind. Er berät verzweifelte Menschen bei der Cityseelsorge St. Jakob in Nürnberg. Warum macht er das?
Sabine Oberpriller
2
Ehrenamtliche Dolmetscherin
"Chancengleichheit ist mir wichtig"
Yasemin Arpacı, 49, engagiert sich in Ulm als ehrenamtliche Dolmetscherin. Sie hilft Eltern bei Schulangelegenheiten oder Menschen beim Behördengang. Warum macht sie das?
Sabine Oberpriller
2
Dienstpflicht als Katastrophenschutz
Im Notfall müssen alle ran!
Der Theologe Hartwig von Schubert will die deutsche Gesellschaft in die Pflicht nehmen, um besser auf Notsituationen vorbereitet zu sein. Wie könnte ein Pflichtdienst in Deutschland aussehen? Ein Interview
Sabine Oberpriller
3
Ehrenamt im Krankenhaus
"Die sinnvollste Tätigkeit meines Lebens"
Sie suchen ein Ehrenamt? Wir haben da was für Sie: Angelika Schneider ist Notaufnahmebegleiterin im RKH-Klinikum Ludwigsburg. Sie steht den Patienten und ihren Angehörigen in Situationen der Angst und Unsicherheit bei und ist Bindeglied zum medizinischen Personal
Sabine Oberpriller
1
Die Leute zeigen "Daumen hoch"
Als ehrenamtlicher Bootsführer zeigt Klaus-Dieter Menzel Kindern die Alster bei Hamburg und fischt Müll aus dem Fluss
Sabine Oberpriller
Menschen mit Behinderungen
"So eine große Nähe, in kurzer Zeit"
Junge Deutsche kümmern sich im Libanon ehrenamtlich um Menschen mit Behinderungen. Sie helfen bei Toilettengängen, waschen, füttern die Libanesen, singen und tanzen mit ihnen. Der Münchner Fotograf Erol Gurian hat sie begleitet
Constantin Lummitsch
6
Mobbing-Hotline
"Wenn Menschen weinen, bleibe ich einfach dran"
Ulrike Hein ist Juristin und Rentnerin. Ihr Wissen bringt sie ins Ehrenamt ein und berät Mobbingopfer anonym und vertraulich am Telefon. Warum ist das spannend und was berührt sie dabei besonders?
Sabine Oberpriller
1
Phänologisches Ehrenamt
"Wir haben immer Anlass, in die Natur zu gehen"
Die Brüder Michael und Johann Rosch sind phänologische Beobachter, sie behalten für den Deutschen Wetterdienst die Natur im Auge. Was fasziniert die beiden an dieser Aufgabe?
Sabine Oberpriller
1
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
3 von 14
Nächste Seite
nächste