Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Dilemma
Pflege
Gepflegt altern
Die 90-jährige Mutter kriegt Pflegegeld, steckt es aber nicht in die Pflege, sondern legt es zur Seite - sollte man es zurückzahlen? Stefanie Schardien gibt Rat
Stefanie Schardien
2
Flüchtlingshelferin im Dilemma
Motive im Konflikt
Eine Frau hilft einer geflüchteten Familie - der Sohn möchte, dass sie seine Schwarzarbeit deckt. Was soll sie tun? Stefanie Schardien weiß Rat
1
Ich kann etwas bewirken
In den letzten anderthalb Jahren habe ich an Dutzenden friedlichen Demonstrationen zur Unterstützung der Ukraine teilgenommen. Aber erst seit Kurzem ist mir klar geworden, warum ich das eigentlich mache
Tamriko Sholi
Pflege
Gepflegt altern
Die 90-jährige Mutter kriegt Pflegegeld, steckt es aber nicht in die Pflege, sondern legt es zur Seite - sollte man es zurückzahlen? Stefanie Schardien gibt Rat
Stefanie Schardien
2
Flüchtlingshelferin im Dilemma
Motive im Konflikt
Eine Frau hilft einer geflüchteten Familie - der Sohn möchte, dass sie seine Schwarzarbeit deckt. Was soll sie tun? Stefanie Schardien weiß Rat
1
Ich kann etwas bewirken
In den letzten anderthalb Jahren habe ich an Dutzenden friedlichen Demonstrationen zur Unterstützung der Ukraine teilgenommen. Aber erst seit Kurzem ist mir klar geworden, warum ich das eigentlich mache
Tamriko Sholi
Schwiegerfamilie in spe
Verfrühte Hochzeitspläne?
Wiebke S. möchte die Eltern ihres künftigen Schwiegersohnes noch nicht kennenlernen. Ihre junge Tochter ist erst seit einem halben Jahr mit ihrem Freund zusammen. Pfarrerin Schardien nimmt die Angst vor vorzeitigen Kirchenglocken
Stefanie Schardien
2
Wenn die Hochzeit zu teuer wird
Zu viele Freunde
Die Hochzeit soll der schönste Tag im Leben sein. Da sollen alle Freunde und Verwandte mitfeiern. Doch was, wenn die Feier zu groß und zu teuer wird? Pfarrerin Stefanie Schardien hat die Antwort
Stefanie Schardien
2
Alkoholsucht
Wohin mit dem Elefanten?
Die Lebensgefährtin des Patenonkels ist Alkoholikerin und vergiftet die festliche Stimmung. Wie geht man damit um?
Stefanie Schardien
2
Der unmotivierte Kommilitone
Sie lassen einen die Arbeit machen - und profitieren von der guten Note. Wie kann man solche Typen motivieren?
Stefanie Schardien
Was tun bei überfüllten Intensivstationen?
Wen retten, wenn zu viele Corona-Kranke Beatmung brauchen – dafür gibt es nun eine Leitlinie. Interview mit einem Ethiker
Christine Holch
Ein Rad beim dubiosen Händler kaufen?
Dem Student wird das Fahrrad geklaut. Soll er sich ein gebrauchtes kaufen - auch wenn es vielleicht Hehlerware ist?
Stefanie Schardien
Den biologischen Vater verschweigen?
Das Kind ist erwachsen und weiß von nichts
Stefanie Schardien
Seitennummerierung
1 von 2
Nächste Seite
nächste