Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
7 Wochen Ohne
Atemtechnik
Jetzt mal richtig Luft holen!
Wer richtig atmet, kann Stress abbauen und Krankheiten vorbeugen, sagt der Physiotherapeut und Yogalehrer Stefan Grunwald - und hat Tipps zum Üben
Ursula Ott
5
Bibel
Warum jubeln Jesu Jünger?
In der Bibel freuen sich die Jünger über Christi Himmelfahrt. Aber warum? Sie verlieren doch ihren wichtigsten Freund und das Zentrum ihres Glaubens. Ein Gastbeitrag der Schriftstellerin Nora Bossong
Nora Bossong
Rechtspopulismus
Wer schreit noch lauter?
Der Astrophysiker Heino Falcke arbeitet in den Niederlanden. Vor Ort erlebt er was passiert, wenn jede Gruppe ihre eigene Nische pflegt. Was wir in Deutschland aus dem Wahlergebnis in lernen können
Heino Falcke
6
Videos
Tim Wegner
Claudius Grigat
,
privat
Susanne Breit-Keßler
alle Videos
Lena Uphoff
Arnd Brummer
alle Videos
alle Videos
Arzt für Obdachlose
Gerhard Trabert schaut nicht weg
Schmerztabletten, ein Mittel gegen Husten und manchmal auch eine Umarmung: Der Arzt Gerhard Trabert behandelt Wohnungslose und Arme. Wenn sie nicht zu ihm ins Arztmobil kommen, geht er zu ihnen. Und wen er lange nicht gesehen hat, den sucht er
Patrick P. Bauer
11
Der Kellner so: „Und, hat’s geschmeckt?“ – Der Gast so: „Nein!“
Ja, es ist schwierig, so ehrlich zu sein. Hand aufs Herz: Wovor drücken Sie sich?
Nils Husmann
Sieben Wochen ohne Hektik und Sofort
Sieben Wochen innehalten und sich gegen den Zeitdruck stemmen: Arnd Brummer, Geschäftsführer von "7 Wochen Ohne", Lektorin Andrea Wicke und Redakteurin Hanna Lucassen resümieren die zu Ende gehende Fastenzeit, die unter dem Motto "Augenblick mal! Sieben Wochen ohne Sofort" stand.
Markus Bechtold
"Es muss nicht immer alles sofort gehen"
Seit mehr als 30 Jahren begleitet die Aktion „7 Wochen Ohne“ Menschen in der Fastenzeit. Von Aschermittwoch bis Ostern gilt dieses Jahr das Motto „Augenblick Mal! 7 Wochen Ohne Sofort“. chrismon-Chefredakteur Arnd Brummer ist Geschäftsführer der Aktion und erklärt, warum es sich lohnt, auch mal im Stau zu stehen
Liebe gegen Eile in New York
Die Bahn kommt alle drei Minuten. Aber der Kuss an der New Yorker Subway nicht. Unser Portalfoto im März
7 Dinge, warum eigentlich? Darum!
Jeden Monat haben wir die Rubrik "7 Dinge" im Magazin und auf chrismon.de. Wir nennen 7 Gründe für die Sieben
Mein Sohn, die Sonne, ein neuer Tag
7 Wochen ohne Enge – lautete 2016 das Fastenmotto. Das macht die Herzen unserer Leser weit
Lasst uns großherzig sein!
Arnd Brummer resümiert "7 Wochen Ohne", erklärt das Motto der sechsten Fastenwoche und blickt auf Ostern.
Arnd Brummer
"Ich bin so frei", sagt Ulrich Zwingli
Arnd Brummer über Vorschriften beim Fasten und den Züricher Reformator Ulrich Zwingli
Arnd Brummer
Susanne Breit-Keßler im Interview über die Fastenaktion
Im Interview zu "7 Wochen Ohne" spricht Susanne Breit-Keßler über Hilfesuchende und das "Gönnenkönnen"
Markus Bechtold
,
Susanne Breit-Keßler
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
3 von 8
Nächste Seite
nächste