Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

chrismon-Geschichte

Ernährung mit Muscheln und Algen
Superfood aus dem Meer
Gelernt haben sie ganz andere Berufe. Heute ernten sie Austern, Miesmuscheln oder Zuckeralgen: drei Beispiele aus Schweden für klimafreundliche, gesunde und leckere Nahrung
Anna-Maria Stawreberg
10
Literatur
So sollte der Sommer sein
Unvergleichlich hell und heiter: Tove Jansson, die Erfinderin der "Mumins", hat 1972 ihr zauberhaftes "Sommerbuch" geschrieben. Warum es sich lohnt, das Buch nochmal zu lesen
Johann Hinrich Claussen
3
Surfen auf Rügen
Auf dem Wasser sind alle gleich
Ist Wassersport nur etwas für Touristen? Eine Surfschule auf Rügen bietet auch einheimischen Jugendlichen Zugang zum Lifestyle-Sport
Anke Lübbert
12
Beständig bleiben
Rollstühle für die Ukraine, Ranzen fürs Ahrtal, Laufen mit den Ärmsten: Was chrismon berichtete – und was folgte
Dorothea Heintze
Kriegsdienstverweigerer
"Nichts als Schmerz, Tod und Töten"
Drei Männer aus Russland, Belarus und der Ukraine erzählen, warum sie nicht in den Ukrainekrieg ziehen wollen
4
Über 80 Jahre Freundschaft
Gut, dass wir uns haben!
Durch dick und dünn, durch Krieg und Frieden: Gesine und Helga, die Tante unserer Autorin, sind beste Freundinnen seit über 80 Jahren. Ein gemeinsames Gespräch über eine Herzensnähe, die bis heute hält
Franziska Wolffheim
10
Schriftsteller Dmitry Glukhovsky
"Ich kann nicht mehr nach Russland zurück"
Der russische Schriftsteller Dmitry Glukhovsky spricht im Interview über Heimat, Propaganda und die Rolle des Westens im Ukraine-Krieg
Tobias Müller
7
Freiwilligendienst
"Wir müssen mehr werben"
Immer weniger junge Menschen machen nach der Schule einen Freiwilligendienst - für manche Träger ein massiver Einschnitt. Rainer Hub von der Diakonie über die Ursachen, mögliche Anreize und Alternativmodelle
Michael Güthlein
5
Autismus
Muss mich doch spüren. Bin ich noch da?
Pia Kollbach ist begabt, studiert und schreibt Gedichte. Aber im Alltag ist sie auf viel Hilfe angewiesen. Jetzt möchte sie in ihre eigene Wohnung ziehen. Wie die Autistin ihr Leben meistert
Claudia Keller
13
"Ich hole Freier da ab, wo sie es nicht erwartet hätten"
Ein Psychologe überzeugt französische Freier in einem Pflichtworkshop davon, nie wieder eine Prostituierte auszubeuten
Geneviève Hesse
Portrait
Ein Bürgermeister hört auf
Schwul, evangelisch, parteilos: Markus Ewald war sowieso ein ungewöhnlicher Bürgermeister in Oberschwaben. Aber auch noch mit Rollstuhl? Er musste einsehen: Das schafft er nicht. Dafür ist das Leben jetzt "anders schön"
Ursula Ott
9
Wittenberger "Judensau"
"Ich teste die deutsche Gesellschaft"
Michael Düllmann zerhackte eine Ehrentafel für Wehrmachtssoldaten, konvertierte zum Judentum und klagt gegen die "Judensau" an der Wittenberger Stadtkirche. Was treibt ihn an?
Igal Avidan
9
Trauerfeiern
"Viele wünschen sich eine positive Atmosphäre"
Jüngere verdrängen das Thema, Ältere wollen gern über den Tod sprechen. chrismon-Autorin Lucia de Paulis im Gespräch mit einer Bestatterin über die Frage, wie man den heiklen Umgang mit dem Tod positiver gestalten kann

Lucia de Paulis
2

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 25 von 110
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Christen und Politik
Evangelikal, rechts, AfD?
Viele evangelikale Christen in den USA unterstützen Trump. Welche Beziehungen zwischen Christen und Rechtspopulisten gibt es in Deutschland? Und warum redet Alice Weidel neuerdings über Gott?
Konstantin Sacher
5
Israel und Gaza
Das ist nicht mein Krieg!
Sie sind Opfer des Hamas-Überfalls vom 7. Oktober 2023 und haben Angehörige verloren. Und doch haben diese drei israelischen Friedensaktivisten andere Antworten als ihre Regierung
Agnes Fazekas
10
Meditation
Mit Meditation zuversichtlicher werden
Meditationen in den Berufsalltag einbauen, allein oder im Team – ist das realistisch? Ja, sagt Silvia Engelhardt, Gründerin der gemeinnützigen Meditation Studies Initiative
Dorothea Heintze
6
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen