Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

chrismon-Geschichte

Literatur
So sollte der Sommer sein
Unvergleichlich hell und heiter: Tove Jansson, die Erfinderin der "Mumins", hat 1972 ihr zauberhaftes "Sommerbuch" geschrieben. Warum es sich lohnt, das Buch nochmal zu lesen
Johann Hinrich Claussen
3
Surfen auf Rügen
Auf dem Wasser sind alle gleich
Ist Wassersport nur etwas für Touristen? Eine Surfschule auf Rügen bietet auch einheimischen Jugendlichen Zugang zum Lifestyle-Sport
Anke Lübbert
12
Japanische Religion
Die unverkrampfteste Religion der Welt
Viele Menschen glauben nicht an Gott, aber Religion soll den Menschen guttun. Ist der japanische Shintoismus die Lösung?
Katja Lewina
7
Marit ist schwerstbehindert. Ein Schlimmes Schicksal? Mitleid bekommt die Familie öfter als ihr lieb ist.
Christine Holch
Der Stolz von Dardesheim
Seit 1994 setzt ein Dorf in Sachsen-Anhalt auf regenerative Energien. Und das mit großen Erfolg
Nils Husmann
Philipp Maußhardt
Alzheimer
Opa lebt jetzt in Chiang Mai
In einem Modellprojekt werden Alzheimerkranke aus Deutschland und der Schweiz in Nordthailand für rund 2000 Euro im Monat rund um die Uhr betreut. Könnte das ein Zukunftsmodell sein?
Annette Leyssner, Christine Holch
11
Wichern begründete die Diakonie und heute sind es tausende die anderen Menschen helfen.
Juliane Kaelberlah, Hanna Lucassen, Mareike Fallet, Burkhard Weitz
So kurz ist die Zeit zwischen Alarm und Einschlag. Sagi kann ein Lied davon singen.
Georg Cadeggianini
Du sollst nicht stehlen
Eva Demski
Am liebsten gemeinsam!
"Gemeinschaftliches Wohnen" gilt als heißer Tipp gegen Heim und Einsamkeit. Doch vor dem Einzug sind viele Fragen zu klären: Reicht das Geld? Wer zieht mit? Was, wenn's im Zusammenleben kriselt? Auch wenn "gemeinschaftliches Wohnen" mit der klassischen WG nichts zu tun hat, weil jeder seine eigene Wohnung hat - sozialromantisch sollte man nicht sein. Und von jetzt auf gleich lässt es sich auch nicht organisieren. Oft liegen Jahre zwischen Idee und Einzug. chrismon erklärt, worauf man achten sollte
Christine Holch
Über 30 Jahre wohne Sophie mit ihrem Vergewaltiger nebenan in einem Dorf. Als sie redete nahm er sich das Leben.
Andreas Unger
Die neue Synagoge von Bielefeld war einmal ein evangelisches Gotteshaus. Der Besitzwechsel kostete viel Kraft
Hedwig Gafga

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 101 von 110
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Weltkirchenrat zu Israel
Herrscht in Gaza Apartheid?
Wie Israels Regierung die Menschen in Gaza behandelt, wird zurecht kritisiert. Der Weltkirchenrat bezeichnet die Zustände als "Apartheid". Das ist abwegig und hilft niemanden. Ein Kommentar
Albrecht Grözinger
4
Engagement gegen rechts
Max allein gegen Nazis
Ein Jugendlicher aus Sachsen-Anhalt bietet "Querdenkern" und Holocaustleugnern in seiner Heimatstadt die Stirn. Auch von Drohungen lässt er sich nicht einschüchtern
Laura Catoni
8
Meditation
Mit Meditation zuversichtlicher werden
Meditationen in den Berufsalltag einbauen, allein oder im Team – ist das realistisch? Ja, sagt Silvia Engelhardt, Gründerin der gemeinnützigen Meditation Studies Initiative
Dorothea Heintze
6
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen