Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Konfirmation

Genialer Gedanke Gottes
"Du bist gewollt und kein Kind des Zufalls", singt die Gemeinde schwungvoll für die Konfis. Süßigkeiten gibt's auch
Uwe Birnstein
Ehrenamt im Christentum
Wofür sind die ­Taufpaten gut?
Als Patin und Pate für ein Kind ausgewählt zu werden, gilt als Ehre. Sie können wichtige Vorbilder für ein Kind sein. Sind da, wenn die Eltern nerven, und geben Orientierung − auch in Glaubensfragen
Eduard Kopp
3
Festessen zubereiten
Soljanka und Mascarponecreme bringen die Freunde mit
Eine große Feier. Die Verwandtschaft rauscht an. Wie kriegt man alle satt, ohne ein Vermögen auszugeben?
Hanna Lucassen
Religion für Einsteiger: Was ist die Konfirmation?
Nicht mehr nur auswendig lernen
Jedenfalls mehr als ein großes Fest. Dazu gehört auch viel Vorbereitung zusammen mit Gleichaltrigen
Burkhard Weitz
3
"Ich möchte Jugendliche begleiten"
Hannah Rosenkötter organisiert die Konfirmationsfreizeiten in ihrer Gemeinde
Christine Holch
Kinder entscheiden lassen 
Erledigt: Frau Otts endgültige Ablage.
Ursula Ott
7 Dinge,  die ein evangelischer Pfarrer nicht sagt
...und eine Pfarrerin natürlich auch nicht.
Frank Muchlinsky
Schmaler Weg zur Seligkeit
Sittenwächter machen einem jeden Spaß madig. Aber der leichte Weg ist eben nicht immer der richtige
Christoph Markschies
Christuskirche Fulda, Sonntag, 10 Uhr
Burkhard Weitz
„Brot für die Welt“ – ein guter Name?
"Der arme Lazarus" lautete ein Alternativorschlag. Doch "Brot" hat sich durchgesetzt. Zum Glück
Dorothea Heintze
„Herr, segne diese Gaben“
Darf man das Brot, ein Auto, ein Haus segnen? Durch ein Gebet empfehlen Menschen sie der Aufmerksamkeit Gottes
Eduard Kopp
Stört das Fotografieren in der Kirche die religiöse Andacht?
Den Gottesdienste zur Trauung, zur Taufe oder zur Konfirmation der Kinder im Bild oder Film festhalten
Reinhard Mawick
Nicht bloß auswendig lernen!
Für viele beginnt jetzt der Konfirmandenunterricht. Ein Jugendforscher sagt, worauf es ankommt
Gabriele Meister

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 2 von 3
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Geflüchtete Sudanesin in Ägypten
Sie lässt nicht locker!
Salma Awad war die erste Fahrradkurierin im Sudan und versorgte Menschen auch im Krieg mit Medikamenten. Dann musste sie nach Ägypten fliehen. Eine Geschichte über den Mut, weiterzumachen
Laila Sieber
10
Umgang mit Schicksalsschlägen
Resilienz? Nein danke!
Überall nur noch Krisen: Da ist es nicht verwunderlich, dass viele Menschen resilienter, widerstandsfähiger werden wollen. Die Philosophin Barbara Schmitz hält das für gefährlich.
Pascal Alius
4
Neurobiologie
Egal, was ein Gegner tut, auch er ist ein Mensch!
Warum haben wir so viele Vorurteile fremden Menschen gegenüber? Die politische Philosophin Liya Yu erforscht die Neuropolitik und weiß, wie wir umlernen können
Dorothea Heintze
6
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen