Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Film-Tipp

Creed II: Rocky’s Legacy
Dragos Rückkehr
Creed II: Rocky’s Legacy
Wenig Neues: In der Fortsetzung zur Neuauflage des "Rocky"-Franchise gehen die Macher auf Nummer sicher
Maria Stuart, Königin von Schottland
Die zankenden Königinnen
Maria Stuart, Königin von Schottland
Die britische Theaterregisseurin Josie Rourke macht in ihrem Spielfilmdebüt die ­höfischen Intrigen des 16. Jahrhunderts zu einem frauenzentrierten Politthriller
Fahrenheit 11/9
Der aufhaltsame Aufstieg des Donald T.
Fahrenheit 11/9
Wie konnte das passieren? Michael Moore macht sich Gedanken über Donald Trumps Aufstieg. Und entdeckt ein Land, in dem Hoffnung und Verzweiflung nah beieinander liegen
Der Spitzenkandidat
Eine verhängnisvolle Affäre
Der Spitzenkandidat
Gary Hart hätte 1988 die Präsidentschaftswahl gegen George H. W. Bush gewonnen – bis ein skandalöses Foto an die Öffentlichkeit drang
Capernaum
"Capernaum - Stadt der Hoffnung"
Capernaum
Polaroid
Die verfluchte Kamera
Polaroid
Eine alte Kamera als verfluchter Gegenstand, der die Cliquenstruktur einer Highschool aufmischt: In seinem Spielfilmdebüt greift Regisseur Lars Klevberg auf vertraute Horrorfilmthemen zurück
Der Sämann
Als die Männer eines französischen Bergdorfes verschleppt werden, müssen die Frauen alleine weitermachen - bis ein Fremder auftaucht
Adam und Evelyn
Ein Sommer in der DDR
Adam und Evelyn
Andreas Goldstein verfilmt den gleichnamigen Roman von Ingo Schulze, in dem sich der anbahnende Untergang der DDR während der Sommeridylle des Jahres 1989 atmosphärisch in einer Beziehungskrise widerspiegelt
Ben is back
Der verlorene Sohn
Ben is back
Ein drogensüchtiger junger Mann, taucht ausgerechnet an Weihnachten bei seiner Familie auf, die ihn in gleichem Maße liebt und fürchtet
Die Frau des Nobelpreisträgers
Die Königsmacherin
Die Frau des Nobelpreisträgers
Glenn Close spielt die leidgeprüfte Frau eines erfolgreichen Autors, die sehr viel mehr draufhat, als alle in ihr zu sehen gewillt sind

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 56 von 128
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Geflüchtete Sudanesin in Ägypten
Sie lässt nicht locker!
Salma Awad war die erste Fahrradkurierin im Sudan und versorgte Menschen auch im Krieg mit Medikamenten. Dann musste sie nach Ägypten fliehen. Eine Geschichte über den Mut, weiterzumachen
Laila Sieber
10
Neurobiologie
Egal, was ein Gegner tut, auch er ist ein Mensch!
Warum haben wir so viele Vorurteile fremden Menschen gegenüber? Die politische Philosophin Liya Yu erforscht die Neuropolitik und weiß, wie wir umlernen können
Dorothea Heintze
6
Umgang mit Schicksalsschlägen
Resilienz? Nein danke!
Überall nur noch Krisen: Da ist es nicht verwunderlich, dass viele Menschen resilienter, widerstandsfähiger werden wollen. Die Philosophin Barbara Schmitz hält das für gefährlich.
Pascal Alius
4
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen