Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Film-Tipp

Can you ever forgive me
Die Fälscherin
Can you ever forgive me
Nach einer wahren Geschichte: Melissa McCarthy spielt die Autorin und Biografin Lee Israel, die in den 90er Jahren als Fälscherin von Prominentenbriefen aufflog
Sweethearts
Zwei glorreiche Halunkinnen
Sweethearts
In ihrem zweiten Spielfilm nach "SMS für Dich" dreht Karoline Herfurth die Formel des Buddy-Movies um. Zwei sehr unterschiedliche Frauen müssen sich in "Sweethearts" zusammenraufen
AILOS REISE
Ein Rentier auf Reisen
AILOS REISE
Die Naturdokumentation von Guillaume Maidatchevsky führt mit dem Rentierjungen Ailo ein Jahr lang durch Lappland, das als einzigartiges Ökosystem sichtbar wird
Luft
Die Rebellin
Luft
Anatol Schuster erzählt in seinem Langfilmdebüt von der Liebe zweier Mädchen, dem Schwebezustand zwischen Begehren und Verlustangst und davon, ­dass man loslassen muss
Szenenbild aus dem Film: Die Übermutter
Die Übermutter
Szenenbild aus dem Film: Die Übermutter
In der Verfilmung des autobiografischen Schlüsselwerks des französischen Romanciers Romain Gary, "La promesse de l'aube", überrascht Charlotte Gainsbourg als unerbittliche Mutter
DREAM AWAY
Touri-Ort ohne Touris
DREAM AWAY
Ein ägyptisch-deutsches Regiepaar beobachtet das Ausharren in der Krise in ­einem Luxusresort im vormaligen Tourismus-Hotspot Sharm El Sheikh und spielt dabei mit den Grenzen der dokumentarischen Form
Filmszene, Glück ist was für Weicheier
Die Beschissenheit der Dinge
Filmszene, Glück ist was für Weicheier
Anca Miruna Lăzărescu ­beobachtet in ihrem ­zweiten Film eine von Leid heimgesuchte ­Familie
RAFIKI
Gefährliche Liebe
RAFIKI
Kenia wollte den Film, der die Liebe zwischen zwei Mädchen thematisiert, nicht für den Auslands-Oscar vorschlagen, dabei versucht Regisseurin Wanuri Kahiu in ihrem Film bewusst, die Klischees von Afrika als Kontinent des Leids zu bekämpfen
GREEN BOOK
Der Pianist und sein Chauffeur
GREEN BOOK
Ein Rausschmeißer chauffiert einen schwarzen Jazz-Pianisten in den sechziger Jahren durch den amerikanischen Süden. Peter Farrellys Film "Green Book" ist fünf Mal für den Oscar nominiert
Carré 35
Das dritte Kind
Carré 35
In seinem ersten Dokumentarfilm spürt der Schauspieler Éric Caravaca einem Familien­geheimnis nach

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 56 von 129
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Literatur
"Mathe ist beinahe eine Erholung"
Mit Mathematik lässt sich das Elend des Alltags vergessen. Zumindest in Alina Bronskys neuem Roman "Pi mal Daumen". Was diese abstrakte Wissenschaft mit ihr selbst zu tun hat, erzählt sie im Interview
Stephanie von Selchow
5
Michel Friedman
Muss man den Menschen lieben?
Ja, sagt Michel Friedman. Warum gerade das in Zeiten von Dauerkrisen unsere einzige Hoffnung ist, erklärt er im Interview zu seinem neuen Buch
Konstantin Sacher
7
Alleinerziehende Mutter
"Ich bin grunderschöpft"
Sie kümmert sich allein um ihre kleine Tochter. Das Geld ist immer knapp, die Sorgen groß. Wie Defne Can das Leben meistert
Franziska Wolffheim
11
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen