Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Film-Tipp

Colette
Die Ghostwriterin
Colette
Das Biopic zu Frankreichs großer Schriftstellerin schildert die erste Ehe der Autorin als inspirierenden Ritt durch eine verruchte Epoche
Sibel
Das Herz ist ein dunkler Wald
Sibel
Eine junge Frau in einem Dorf an der türkischen Schwarzmeerküste behauptet ihre Selbstständigkeit gegen provinzielle Verleumdung und Ausstoßung
Der junge Hape Kerkeling
Eine keineswegs unbeschwerte Kindheit im Ruhrpott der 70er Jahre: Caroline Link hat sich die autobiographischen Erinnerungen von Hape Kerkeling vorgenommen
Mary Shelley"
Frankensteins Mutter
Mary Shelley"
Haifaa Al Mansour inszeniert in ihrem ersten englischsprachigen Film die Biografie der "Frankenstein"-Autorin Mary Shelley
Die Poesie der Liebe
Die Ballade von Victor und Sarah
Die Poesie der Liebe
Victors Erfolg als Schriftsteller verdankt die Familie ein sorgenfreies Leben und gesellschaftliche Anerkennung. Doch nach und nach stellt sich heraus, wer tatsächlich hinter seinem raketenhaften Aufstieg steckt
Die Schneiderin der Träume
Liebe kennt keine Kaste
Die Schneiderin der Träume
Der indischen Drehbuchautorin Rohena Gera gelingt in ihrem Regiedebüt das fast Unmögliche: ehrlich von der Liebe zwischen zwei Menschen aus verschiedenen Kasten zu erzählen
Aquaman
Der Mann, der aus dem Wasser kam
Aquaman
Die Vorgeschichte des halb menschlichen Atlanters Arthur Curry, der sich seinem Schicksal stellen muss, um herauszufinden, wer er wirklich ist
Emily Blunt is Mary Poppins
Superkalifragilistischexpialigetisch!
Emily Blunt is Mary Poppins
Als Familie Banks einen tragischen Verlust erleidet, tritt das magische Hausmädchen Mary Poppins (Emily Blunt) auf magische Weise wieder in ihr Leben
"Shoplifters - Familienbande"
Als Film des Monats Dezember zeichnet die Evangelische Filmjury den japanischen Spielfilm "Shoplifters – Familienbande" von Hirokazu Kore-eda aus. Der Film erzählt von einer Familie von Kleinkriminellen, die ein kleines Mädchen aufnehmen
Die Erscheinung
Annas Sicht
Die Erscheinung
Hat sie oder hat sie nicht? In Xavier Giannolis Film soll ein versierter ­Kriegs­reporter ermitteln, was hinter der behaupteten Marienerscheinung einer jungen Frau steckt

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 57 von 128
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Geflüchtete Sudanesin in Ägypten
Sie lässt nicht locker!
Salma Awad war die erste Fahrradkurierin im Sudan und versorgte Menschen auch im Krieg mit Medikamenten. Dann musste sie nach Ägypten fliehen. Eine Geschichte über den Mut, weiterzumachen
Laila Sieber
10
Neurobiologie
Egal, was ein Gegner tut, auch er ist ein Mensch!
Warum haben wir so viele Vorurteile fremden Menschen gegenüber? Die politische Philosophin Liya Yu erforscht die Neuropolitik und weiß, wie wir umlernen können
Dorothea Heintze
6
Umgang mit Schicksalsschlägen
Resilienz? Nein danke!
Überall nur noch Krisen: Da ist es nicht verwunderlich, dass viele Menschen resilienter, widerstandsfähiger werden wollen. Die Philosophin Barbara Schmitz hält das für gefährlich.
Pascal Alius
4
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen