Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Film-Tipp

SPIDER-MAN: A NEW UNIVERSE
Überall Spinnenmänner
SPIDER-MAN: A NEW UNIVERSE
In "Spider-Man: A New Universe" taucht der Superheld im klassischen Zeichentrick-Look in vielfacher Ausführung auf
Halla, Adoptivmutter und Ökoterroristin
Benedikt Erlingsson erzählt in seinem neuen Film von einer militanten, im Geheimen agierenden Umweltaktivistin, deren Antrag auf Adoption eines Waisenkinds spät noch nachgegeben wird
RBG – EIN LEBEN FÜR DIE GERECHTIGKEIT
Die Richterin
RBG – EIN LEBEN FÜR DIE GERECHTIGKEIT
Als Vertreterin der liberalen Seite im ­amerikanischen Supreme Court kommt ihr aktuell mehr Bedeutung denn je zu: Richterin Ruth Bader Ginsburg
Under the Silver Lake
Die verschwundene Nachbarin
Under the Silver Lake
Nach dem exzentrischen Horrorfilm "It Follows" nimmt sich David Robert Mitchell das Genre des Neo-Noir vor – mit surrealen Ergebnissen
100 Dinge
100 Tage Ohne
100 Dinge
Nur das absolut Notwendige und davon täglich nur ein Stück: Florian David Fitz und Matthias Schweighöfer verwandeln den Stoff eines Dokumentarfilm-Selbstexperiments in eine gefällige Komödie
Die junge Lindgren
Von Lindgrens schwierigen Anfängen als ledige Mutter im Schweden der 20er Jahre wissen nicht viele ihrer Fans. Pernille Fischer Christensen bringt die formativen Jahre der großen Kinderbuchautorin auf die Leinwand
Widows
Wenn Witwen sich wehren
Widows
Ihre Ehemänner sind tot, ihre Existenz ist zerstört – um aus der Notlage herauszufinden, müssen sich vier Frauen für einen Coup zusammenfinden
The Grinch (Benedict Cumberbatch) is confronted by the unchecked Christmas joy of Whoville
Der grüne Griesgram ist wieder da
The Grinch (Benedict Cumberbatch) is confronted by the unchecked Christmas joy of Whoville
Der Grinch möchte Weihnachten stehlen. Ein Animationsfilm nach dem Kinderbuch von Dr. Seuss
The house that jack built
Anatomie eines Mörders
The house that jack built
Sind Serienkiller Künstler oder Philosophen – das scheint Lars von Trier in seinem neuen Film zu fragen, in dem Matt Dillon eine Art polemischer Alter Ego zum Provokationen liebenden Regisseur gibt
Eine mörderische Familie
Gilles Paquet-Brenner adaptiert mit "Das krumme Haus" einen Agatha-Christie-Stoff, der sich um einen toten Milliardär und seine dubiose Familienbande dreht

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 58 von 128
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Geflüchtete Sudanesin in Ägypten
Sie lässt nicht locker!
Salma Awad war die erste Fahrradkurierin im Sudan und versorgte Menschen auch im Krieg mit Medikamenten. Dann musste sie nach Ägypten fliehen. Eine Geschichte über den Mut, weiterzumachen
Laila Sieber
10
Neurobiologie
Egal, was ein Gegner tut, auch er ist ein Mensch!
Warum haben wir so viele Vorurteile fremden Menschen gegenüber? Die politische Philosophin Liya Yu erforscht die Neuropolitik und weiß, wie wir umlernen können
Dorothea Heintze
6
Umgang mit Schicksalsschlägen
Resilienz? Nein danke!
Überall nur noch Krisen: Da ist es nicht verwunderlich, dass viele Menschen resilienter, widerstandsfähiger werden wollen. Die Philosophin Barbara Schmitz hält das für gefährlich.
Pascal Alius
4
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen