Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Film-Tipp

Der Sämann
Als die Männer eines französischen Bergdorfes verschleppt werden, müssen die Frauen alleine weitermachen - bis ein Fremder auftaucht
Adam und Evelyn
Ein Sommer in der DDR
Adam und Evelyn
Andreas Goldstein verfilmt den gleichnamigen Roman von Ingo Schulze, in dem sich der anbahnende Untergang der DDR während der Sommeridylle des Jahres 1989 atmosphärisch in einer Beziehungskrise widerspiegelt
Ben is back
Der verlorene Sohn
Ben is back
Ein drogensüchtiger junger Mann, taucht ausgerechnet an Weihnachten bei seiner Familie auf, die ihn in gleichem Maße liebt und fürchtet
Die Frau des Nobelpreisträgers
Die Königsmacherin
Die Frau des Nobelpreisträgers
Glenn Close spielt die leidgeprüfte Frau eines erfolgreichen Autors, die sehr viel mehr draufhat, als alle in ihr zu sehen gewillt sind
Colette
Die Ghostwriterin
Colette
Das Biopic zu Frankreichs großer Schriftstellerin schildert die erste Ehe der Autorin als inspirierenden Ritt durch eine verruchte Epoche
Sibel
Das Herz ist ein dunkler Wald
Sibel
Eine junge Frau in einem Dorf an der türkischen Schwarzmeerküste behauptet ihre Selbstständigkeit gegen provinzielle Verleumdung und Ausstoßung
Der junge Hape Kerkeling
Eine keineswegs unbeschwerte Kindheit im Ruhrpott der 70er Jahre: Caroline Link hat sich die autobiographischen Erinnerungen von Hape Kerkeling vorgenommen
Mary Shelley"
Frankensteins Mutter
Mary Shelley"
Haifaa Al Mansour inszeniert in ihrem ersten englischsprachigen Film die Biografie der "Frankenstein"-Autorin Mary Shelley
Die Poesie der Liebe
Die Ballade von Victor und Sarah
Die Poesie der Liebe
Victors Erfolg als Schriftsteller verdankt die Familie ein sorgenfreies Leben und gesellschaftliche Anerkennung. Doch nach und nach stellt sich heraus, wer tatsächlich hinter seinem raketenhaften Aufstieg steckt
Die Schneiderin der Träume
Liebe kennt keine Kaste
Die Schneiderin der Träume
Der indischen Drehbuchautorin Rohena Gera gelingt in ihrem Regiedebüt das fast Unmögliche: ehrlich von der Liebe zwischen zwei Menschen aus verschiedenen Kasten zu erzählen

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 58 von 129
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Literatur
"Mathe ist beinahe eine Erholung"
Mit Mathematik lässt sich das Elend des Alltags vergessen. Zumindest in Alina Bronskys neuem Roman "Pi mal Daumen". Was diese abstrakte Wissenschaft mit ihr selbst zu tun hat, erzählt sie im Interview
Stephanie von Selchow
5
Michel Friedman
Muss man den Menschen lieben?
Ja, sagt Michel Friedman. Warum gerade das in Zeiten von Dauerkrisen unsere einzige Hoffnung ist, erklärt er im Interview zu seinem neuen Buch
Konstantin Sacher
7
Alleinerziehende Mutter
"Ich bin grunderschöpft"
Sie kümmert sich allein um ihre kleine Tochter. Das Geld ist immer knapp, die Sorgen groß. Wie Defne Can das Leben meistert
Franziska Wolffheim
11
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen