Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
Mensch und Tier
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Kultur und Unterhaltung
Filmtipps der Woche
Küstenwandern gegen die Krise
Marianne Elliott schildert in "Der Salzpfad" mit Gillian Anderson und Jason Isaacs in den Hauptrollen die mühsame Wanderung eines obdachlos gewordenen Ehepaars
Michael Güthlein
3
Gesichter aus Obst und Gemüse
Gurkennase und Zwiebelstirn
Vor 450 Jahren kam die Renaissance-Kunst in die Pubertät: Der Manierismus brach mit starren Regeln. Guiseppe Arcimboldos aus Pflanzen komponierte Porträts sind bis heute populär
Jakob Schwerdtfeger
Musik
Grandiose Gospel-Musik von heute
Gospel ist immer noch eine herrliche Alternative zum ökonomisch und weltanschaulich üblichen Pop. Aktuelles Beispiel? Das neue Album von Annie & The Caldwells
Johann Hinrich Claussen
3
Videos
alle Videos
alle Videos
alle Videos
Themen
Gute Technik
Künstliche Intelligenz kann Menschen mit Behinderung den Alltag erleichtern. Wo klappt das schon gut, wo noch nicht?
Buchmesse 2023
Herbst ist Büchersaison! Hier finden Sie alles über neuen Lesestoff, spannende Autoren und Autorinnen - und unseren chrismon Stand auf der Frankfurter Buchmesse, die vom 18. bis 22. Oktober dauert
Wie geht es den Demonstrierenden im Iran?
Am 16. September 2022 starb die Iranerin Jina Mahsa Amini, nachdem sie von der Sittenpolizei verhaftet worden war, weil ihr Kopftuch nicht richtig saß. Seitdem protestieren Iranerinnen und Iraner für Freiheit und Gerechtigkeit und riskieren ihr Leben dafür. Was treibt sie an? Wie geht es ihnen dort und im Exil hier in Deutschland?
Ist doch alles inszeniert! Und dennoch kann es wahrhaftig sein
Von den Medien gut inszeniert ist noch nicht gelogen, findet Arnd Brummer
Arnd Brummer
Filmtipps der Woche: Erinnerungen an ein zu kurzes Leben
Das Tagebuch der Anne Frank, El Clan, Zoomania, Landstück
Gayle Tufts: Typisch deutsch?
Sabine Oberpriller
Neustart
Wie Asia aus Homs nach Deutschland kam. Ein neuer Band der edition chrismon über 15 Frauen und ihre Flucht
Anita Hartmann
,
Heike Prüshoff
Deutsch für die Neuen
Das Literaturportal Eliport hilft Büchereien, auch Flüchtlingen und Migranten etwas anzubieten
Realistisch bis absurd
Realistische wie "Die Fotografin" oder fantastisch-absurd wie "Dame zu Fuchs"? Romane können vielseitig sein
Rainer Moritz
Erwachsenen-Pop und Klänge für Haydn-Liebhaber
Die chrismon-CD-Tipps im März: Bill Pritchard und Il Pomo d'Oro
Claudius Grigat
Filmtipps der Woche: Die Wut der Frauen
Suffragette, Lichtes Meer, Sibylle, Mittwoch 04:45
Gay Filmfestival
Barbara Reich mit einer E-Mail aus Kenia
Barbara Reich
Hitlers "Mein Kampf" im Handel
Wozu brauchen wir eine kritische Ausgabe? Fragen an den Chef des herausgebenden Instituts
Igal Avidan
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
240 von 320
Nächste Seite
nächste