Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Auf in den Sommer!
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Kultur und Unterhaltung

Filmtipp der Woche
Say their names!
Neun junge Menschen erschoss ein rechtsextremistischer Täter am 19. Februar 2020 in Hanau. Marcin Wierzchowski hat in der Dokumentation "Das Deutsche Volk" über mehrere Jahre Freunde und Angehörige der Opfer begleitet
Jens Balkenborg
3
Skulptur: Auguste Rodins "Eva"
Hausverbot im Paradies
Fast 20 Jahre wartete der französische Bildhauer Auguste Rodin, bis er die unvollendete Skulptur 1899 doch als vollendet präsentierte
Jakob Schwerdtfeger
Filmtipp der Woche
Der Schmerz eines Jahrhunderts
Mascha Schilinskis "In die Sonne schauen" erzählt mit malerischer Bildsprache von vier Mädchen, die im Laufe eines Jahrhunderts auf demselben Bauernhof leben
Sabine Horst
3

Videos

alle Videos
alle Videos
alle Videos

Themen

Gute Technik
Künstliche Intelligenz kann Menschen mit Behinderung den Alltag erleichtern. Wo klappt das schon gut, wo noch nicht?
Buchmesse 2023
Herbst ist Büchersaison! Hier finden Sie alles über neuen Lesestoff, spannende Autoren und Autorinnen - und unseren chrismon Stand auf der Frankfurter Buchmesse, die vom 18. bis 22. Oktober dauert
Wie geht es den Demonstrierenden im Iran?
Am 16. September 2022 starb die Iranerin Jina Mahsa Amini, nachdem sie von der Sittenpolizei verhaftet worden war, weil ihr Kopftuch nicht richtig saß. Seitdem protestieren Iranerinnen und Iraner für Freiheit und Gerechtigkeit und riskieren ihr Leben dafür. Was treibt sie an? Wie geht es ihnen dort und im Exil hier in Deutschland?
Südkorea-Panorama
Romantische Stunden vorm Baukran
Diese südkoreanischen Frauen wissen genau, was sie wollen. Keine Pose ist zu peinlich. In Yangju in Südkorea gibt die Angebetete den Ton an, der Fotograf pariert
1
Martin Parr-Ausstellung
Nah dran
Der Fotograf Martin Parr wirft einen ironischen und sozialkritischen Blick auf die britische Gesellschaft der 1970er und 80er Jahre. Eine Bildergalerie
chrismon-Musiktipps
Hier erzählen die Instrumente
Manche Paare haben sich irgendwann nichts mehr zu sagen. Diese drei erzählen auf ihren neuen Alben ganz viel – ohne Worte. Die chrismon-Musiktipps für den September
Claudius Grigat
1
Kurzfristige Erregung im Journalismus
Klicken Sie diesen Artikel – nicht!
Die Schlagzeilen von heute sind grell und verführerisch. Sie locken mit aufgeregter Empörung und untergraben den Qualitätsjournalismus. Was Medienkonsumenten dagegen tun können
Johann Hinrich Claussen
3
chrismon-Buchtipp
Der Sinn des Lebens – Weisheiten und lebensnahe Tipps
Der Segen des Nichtwissens und wie sich Lebenssinn lernen lässt: Bestsellerautor Rhee Kun Ho aus Südkorea über die Weisheit. Klaudia Thal und Martin Schwemmle geben lebensnahe Tipps für ein sinnhaftes Leben
Anne Buhrfeind, Dorothea Heintze
2
Schauspieler Felix Klare
"Auflösen, was sich verhakt hat"
95 Prozent der Probleme, die du mit anderen hast, sind eigentlich deine eigenen, hat der Schauspieler Felix Klare gelernt. Das hilft!
Dirk von Nayhauß
3
epd-Filmtipps: Rosalie
Filmtipps der Woche
Zweifel und Motivation
epd-Filmtipps: Rosalie
Ein Film über Vorurteile und Frauenbilder im 19. Jahrhundert und eine Dokumentation über Klimaaktivisten mit Gespür für die Anliegen junger Menschen. Die Filmtipps vom 19.09.2024.
3
Film des Monats
Bilder von der Kriegsfront
Darf man Opfer von Gewalt fotografieren, um Kriegsverbrechen zu beweisen? "Die Fotografin" zeigt Leben und Werk von Lee Miller - und ist Film des Monats der Evangelischen Filmjury
2
Treasure Filmbild
Filmtipps der Woche
Verdrängung und Aufarbeitung
Treasure Filmbild
Ein Film über ein jüdisches Vater-Tochter-Paar, das sich auf die Spuren der Familienvergangenheit begibt und ein beliebter Geist aus den 1980ern ist zurück. Die Filmtipps vom 12. September 2024
3
Zeitlos schön
In Apolda steht eine Ikone der Industrie-Architektur
In Apolda, Thüringen, steht der sogenannte Eiermannbau. Früher wurden hier Feuerlöscher gefertig, heute ist der Bau eine Open Factory und beweist: Mit einfachen Mitteln lässt sich viel machen
Dorothea Heintze
4

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 17 von 322
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Mikroabenteuer
Eine Nacht im Wald
Um dem Lärm des Alltags zu entkommen, kann eine Nacht im Wald schon reichen. Auch wenn die Stille dort ganz schön unheimlich ist. Zum Glück ist unser Autor nicht ganz allein unterwegs
Nils Husmann
9
Lokales Engagement für die Klimawende
"Ich will kein Moralapostel sein"
Die Psychotherapeutin Uta Waldau und ihr Mann zeigen, wie Klimaschutz vor Ort gelingen kann: ohne Moralisieren und schlechtes Gewissen, dafür mit Motivation und Überzeugung
Sonja Ruf
5
Naturbeobachtungen im September
Wilde Wespen, scharfer Senf
Wer sich im September unter freiem Himmel aufhält, hat auf jeden Fall mit Wespen zu tun, entdeckt gelbe Felder (und tippt dabei fälschlich auf Raps) und findet vielleicht am Wegrand auch einen leckeren Pilz
Christine Holch
3
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen