Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Kultur und Unterhaltung
Schwimmende Bühne
Wir erzählen die Geschichten der Menschen, die hier leben
Theater auf einem Schiff - das gibt es in Brandenburg auf der Havel. Schauspieler und Regisseur David Schellenschmidt über sein "Traumschüff"
Anke Lübbert
5
Filmtipp der Woche
Vom Bett in die Welt schauen
Ein berühmtes Künstlerpaar ganz nah. Zwischen Alltag und Zeitgeschehen zeigt Kevin Macdonald in "One to One: John & Yoko" Ausschnitte aus John Lennons und Yoko Onos Leben in New York
Thomas Abeltshauser
3
Abstrakte Kunst
Bauchklatscher in die Farbe
Farbenfrohes Stachelschwein oder Tiefseewesen mit Tentakeln? Die bewegten Bildwelten von Helen Frankenthaler
Jakob Schwerdtfeger
Videos
alle Videos
alle Videos
alle Videos
Themen
Gute Technik
Künstliche Intelligenz kann Menschen mit Behinderung den Alltag erleichtern. Wo klappt das schon gut, wo noch nicht?
Buchmesse 2023
Herbst ist Büchersaison! Hier finden Sie alles über neuen Lesestoff, spannende Autoren und Autorinnen - und unseren chrismon Stand auf der Frankfurter Buchmesse, die vom 18. bis 22. Oktober dauert
Wie geht es den Demonstrierenden im Iran?
Am 16. September 2022 starb die Iranerin Jina Mahsa Amini, nachdem sie von der Sittenpolizei verhaftet worden war, weil ihr Kopftuch nicht richtig saß. Seitdem protestieren Iranerinnen und Iraner für Freiheit und Gerechtigkeit und riskieren ihr Leben dafür. Was treibt sie an? Wie geht es ihnen dort und im Exil hier in Deutschland?
Jan und Jule
Vielleicht gibt es im Kino nichts Schöneres als einer Liebesgeschichte beim Werden zuzusehen. Hans Weingartner jedenfalls ist mit seiner Romanze on the road einer der besten deutschen Filme des Jahres gelungen
Heimatkrämpfe
Zwischen Intoleranz und Langeweile, Flüchtlings- und Homosexuellenfeindlichkeit belebt Lisa Miller das Genre Heimatfilm neu
Verlierer statt Sieger
Stefano Sollima schreckt in "Sicario 2", der Fortsetzung des von Taylor Sheridan geschriebenen Thrillers über die amerikanische Verwicklung in den mexikanischen Drogenkrieg nicht vor schmutzigen und verstörenden Szenen zurück
Koreanische Trauung
Lächeln. Lächeln. Lächeln. Wie Karina Schumacher ihre traditionelle Hochzeit erlebte
Karina Schumacher
So kind, thank you!
Das ist vielleicht die angenehmste Form von Kultur: Höflichkeit. Manchmal muss man allerdings unser Land verlassen, um ihr zu begegnen. Zum Beispiel nach England
Johann Hinrich Claussen
Und wie sehen Sie das?
"Deutschland spricht" bringt Menschen miteinander ins Gespräch, die ganz unterschiedliche Sichten auf die Welt haben. Hier können Sie mitmachen!
Pressemitteilung
Wenn Kinder selbst über Tabletkonsum entscheiden
Eine Woche lang waren die Söhne von Maret Buddenbohm selbst verantwortlich für Körperpflege, Aufräumen und Medienkonsum. Die Eltern durften nicht schimpfen
Elena Winterhalter
Im Angesicht des Sturms
Der isländische Regisseur Baltasar Kormákur rekonstruiert nach einem wahren Ereignis die Geschichte eines jungen Paares, das auf hoher See in einen Hurrikan gerät
Der verfahrene Konflikt
Der israelische Filmemacher Samuel Maoz widmet sich den Brüchen im Selbstbild der israelischen Gesellschaft – mit einer ins Herz treffenden Erzählung über einen Tod in der Familie
Die Macht der Community
In Julia Langhofs Debüt schaut das Coming-of-Age-Drama in die Abgründe der vernetzten Welt
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
167 von 319
Nächste Seite
nächste