Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Auf in den Sommer!
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Körper und Seele

Gehörlosigkeit
Was heißt schon "gesund"?
Christian Seiler und Katharina Pape sind seit ihrer Kindheit gehörlos. Seiler trägt Cochlea-Implantate, Pape nicht. Was ist besser? Zwei Erfahrungsberichte
Monja Stolz
9
Strapazen beim Wandern
Sich überwinden lohnt sich
Weiter, immer weiter, auch wenn Füße und Beine wehtun? Unsere Autorin hat auf dem Rheinsteig Entfernungen und Höhenmeter zurückgelegt, die sie nicht für möglich hielt - und eine neue Wandereuphorie erlebt
Claudia Gölz
4
Kurzurlaub
Über uns der große Himmel
Mit dem Paddelboot die Stadt umrunden, Wasser und Stille genießen. Das geht in Bützow in Mecklenburg-Vorpommern. Fast so schön wie in Schweden. Doch eine Sache stört die Idylle
Anke Lübbert
4

Videos

Dorothea Heintze
Tim Wegner

Dorothea Heintze

alle Videos
alle Videos
Claudia Keller
Tim Wegner

Claudia Keller

alle Videos

Themen

Auf in den Sommer!
Paddeln, surfen, schwimmen - oder einfach abhängen und lesen? So macht der Sommer Spaß - und selbst Urlaubspannen müssen keine Katastrophe sein
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Immer mehr Menschen machen eine Therapie, wenn sie in einer psychischen Krise stecken. Ab wann ist es sinnvoll, sich einen Therapeuten zu suchen? Wie läuft eine Therapie ab? Und wie finde ich einen Platz?
Was uns wirklich gut tut
Stress und Lärm machen immer mehr Menschen krank. Wie finden wir Ruhe? Hilft mehr Achtsamkeit im Alltag? Oder auch mal beten? Hier finden Sie Antworten
An Tagen wie diesen
Sonntagnachmittage in der Küche können sehr produktiv sein
Susanne Breit-Keßler
Trauerzeichen, gleich nebenan
Mal was anderes: Sonntag ist Volkstrauertag - ein Anlass, sich in der eigenen Nachbarschaft nach Zeichen eben der Trauer des Volkes umzusehen. Über große Denkmäler wird gegenwärtig ja viel gestritten. Wichtiger sind mir die kleinen Denkmäler aus alter Zeit, die manchmal eben doch noch zu uns sprechen. Zum Beispiel die Gedenktafel, die etwas versteckt am Clubhaus meines Ruderclubs hängt.
Johann Hinrich Claussen
Kultureinrichtungen geschlossen – Gottesdienste möglich
Nun bin ich schon so lange im Geschäft und weiß eigentlich, dass Religion als öffentliches Thema fast nur über Empörungen „funktioniert“, und doch bin ich jedes Mal perplex, wenn ich mit einer neuen Erregung konfrontiert bin – jetzt aus einer für mich ganz unerwarteten Richtung.
Johann Hinrich Claussen
Make America greater again?
Selbst kleinste Orte in den Vereinigten Staaten brüsten sich mit Superlativen, wenn es um Wahrzeichen geht. Die Fotografen Heidi und Hans-Jürgen Koch haben das Phänomen festgehalten
Ein bisschen mehr Sinnlichkeit
Das Reformationsfest erinnert an einen Theologen, der nicht allein zu denken, sondern auch zu genießen wusste
Susanne Breit-Keßler
Die Erste und die Einzige
Mercy Ships ermöglicht kostenlose Operationen in Afrika. Gemeinsam mit seinen Partnerländern verbessert es die medizinische Infrastruktur
Hanna Lucassen
Das kann man üben: Zufrieden sein mit dem, was eben geht
Mit Hadern und Zanken kommen wir die nächsten Wochen nicht weiter - Demut ist angesagt
Ursula Ott
Das ist doch nicht normal!
Wer sich öffentlich zu strittigen Themen äußert, muss mit Hetze und Beleidigungen rechnen. Daran sollten wir uns nicht gewöhnen
Heinrich Bedford-Strohm
La Ratte tanzt neben dem Reichskanzler
Das vegetarische Hauptgericht kann Höhepunkt eines Menüs sein
Susanne Breit-Keßler
Singen oder Nichtsingen? Das ist hier die Frage!
Die Lage ist ernst, wirklich sehr ernst,da ist es wichtig, nicht den Humor zu verlieren. Auch nicht bei der Frage, ob man im Gottesdienst singen oder nicht singen sollte. Eine Liste liefert jetzt die nötige Aufklärung und bietet zugleich ein Stück ernsthafter Erheiterung.
Johann Hinrich Claussen

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 37 von 114
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Postevangelikale
Christen, die zu viele Fragen stellen
Früher schwiegen evangelikale Christen einfach, wenn sie zu zweifeln begannen und sich von der Kirche abwendeten. Heute teilen sie ihre Erfahrungen auf Social Media. So wie Debora Brümmer
Pascal Alius
8
Gehörlosigkeit
Was heißt schon "gesund"?
Christian Seiler und Katharina Pape sind seit ihrer Kindheit gehörlos. Seiler trägt Cochlea-Implantate, Pape nicht. Was ist besser? Zwei Erfahrungsberichte
Monja Stolz
9
Überwachungssoftware von Palantir
Eine Software, die hilft, Menschen zu töten?
Die US-Firma Palantir steht dem rechten Vordenker Peter Thiel nah. Sie sammelt Daten auch für das ukrainische Militär, die US-Grenzschutzbehörde - und die deutsche Polizei. Wie viel Macht hat sie? Ein Interview
Nils Husmann
6
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen