Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Auf in den Sommer!
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Körper und Seele
Vegane Grillgerichte im Test
Wie lecker sind vegane Grillgerichte?
Veganes Essen ist meist gesünder und leichter zu verdauen – aber schmeckt das auch gegrillt? Wir haben sieben Rezepte getestet
Constantin Lummitsch
3
Burn-out bei Umweltaktivisten
Erschöpft vom Kampf ums Klima
Wer sich für den Klimaschutz einsetzt, zahlt oft einen hohen Preis. Idealismus allein reicht nicht. Zwei Geschichten vom Ausbrennen und davon, was es braucht, um trotzdem weiterzumachen
Lino Wimmer
9
Meditation
Mit Meditation zuversichtlicher werden
Meditationen in den Berufsalltag einbauen, allein oder im Team – ist das realistisch? Ja, sagt Silvia Engelhardt, Gründerin der gemeinnützigen Meditation Studies Initiative
Dorothea Heintze
6
Videos
Tim Wegner
Dorothea Heintze
alle Videos
alle Videos
Tim Wegner
Claudia Keller
alle Videos
Themen
Auf in den Sommer!
Paddeln, surfen, schwimmen - oder einfach abhängen und lesen? So macht der Sommer Spaß - und selbst Urlaubspannen müssen keine Katastrophe sein
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Immer mehr Menschen machen eine Therapie, wenn sie in einer psychischen Krise stecken. Ab wann ist es sinnvoll, sich einen Therapeuten zu suchen? Wie läuft eine Therapie ab? Und wie finde ich einen Platz?
Was uns wirklich gut tut
Stress und Lärm machen immer mehr Menschen krank. Wie finden wir Ruhe? Hilft mehr Achtsamkeit im Alltag? Oder auch mal beten? Hier finden Sie Antworten
Liberale Gesetze - und doch nehmen Brutalsuizide zu
Der Bundestag berät über Suizidassistenz. Die Psychiaterin Barbara Schneider sorgt sich, dass die Prävention zu kurz kommt
Nils Husmann
Assistierter Suizid: ein Streitgespräch
Wem sollen wir beim Sterben helfen?
Der Bundestag muss das Recht auf assistierten Suizid neu regeln. Wie hoch sollen die Hürden sein? Die Bundestagsabgeordneten Petra Sitte (Die Linke) und Lars Castellucci (SPD) sehen das unterschiedlich
Michael Güthlein
,
Nils Husmann
10
Raus hier - ich mach das schon
Alleine Kochen, auch noch in einer schönen großen Küche mit Lesesessel, hat spirituell-globalen Charakter
Susanne Breit-Keßler
Einfach abhauen
Macht bleibt Macht und wer diese missbraucht oder unreflektiert nutzt, ist im Unrecht, egal wie überarbeitet und frustriert er oder sie gerade ist. Als Patientin fühle ich mich da hilflos und ausgeliefert
Karin Lackus
Erst das Lauftraining, dann der Schokoladentopf
Im Dezember 1602 besiegten die Genfer savoyische Soldaten. Daran wird ausgiebig und ganz schön sportlich erinnert
Katrin Hildenbrand
Psychologin Stefanie Stahl
"Hör auf, deine Zeit zu verkacken!"
Stefanie Stahl bewältigt als Psychologin die Lebenskrisen von anderen und versucht ihre eigenen durch eine positive Einstellung zu verarbeiten. Dabei hilft ihr ein positiver und realistischer Blick auf ihr eigenes Leben
Dirk von Nayhauß
3
Ab in die Tonne? Nix da
Lebensmittel und die Dauer ihrer Genießbarkeit sind ein gutes Thema für den Jahresstart. Denn manches mit abgelaufenem Mindesthaltbarkeitsdatum kann man (noch) essen, anderes sollte schleunigst entsorgt werden
Susanne Breit-Keßler
"Ich denke an Sie, auch wenn ich Sie nicht kenne.“
Wenn an Weihnachten die Kirchen voll und Familien zusammen sind, ist es in den Krankenhäusern besonders einsam. Weihnachtskarten, also liebevolle Grüße von „draußen“, können dann ziemlich wichtig werden.
Karin Lackus
Opa hat Demenz
Alle für einen
Eine Familie zieht aus der Großstadt aufs Land, Hunderte Kilometer entfernt. Zu den Großeltern, weil Opa Demenz hat. Ob das eine gute Idee ist?
Hanna Lucassen
10
Was zu viel ist, ist zu viel
Eis und Tee gibt es in Geschmacksrichtungen, die einen das Fürchten lehren.
Susanne Breit-Keßler
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
18 von 113
Nächste Seite
nächste