Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Familie und Beziehungen

Freundschaft
Eifersucht unter Freunden
Ein Paar reist in die frühere Heimat und besucht alte Freunde. Andere Freunde fühlen sich übergangen. Wie reagieren? Stefanie Schardien gibt Rat
Stefanie Schardien
2
Liebe und Religion
Eine Ehe, zwei Religionen
Wenn Paare unterschiedlichen Religionen angehören, ist das nicht immer leicht. Wie eine Beziehung trotzdem gelingen kann
Lucia de Paulis
6
Liebeskummer
Geplatzte Träume
Es ist wie ein Schlag, der uns hinterrücks trifft. Was bei Liebeskummer im Körper passiert, wie lange der Schmerz anhält – und was dagegen helfen kann
Stefanie Rüggeberg
7

Videos

alle Videos
Claudia Keller
Tim Wegner

Claudia Keller

alle Videos
Dorothea Heintze
Tim Wegner

Dorothea Heintze

alle Videos

Themen

Was machte Opa in der NS-Zeit?
Opa war kein Nazi! Oder doch? Das Interesse an Familienrecherche reißt nicht ab. Auch weil das, was die Großeltern taten und erlebten, bis heute Folgen für die Nachfahren hat. Tipps zur Familienrecherche und Erfahrungen damit
Ich zieh' das durch
Einen langen Atem haben. Etwas aushalten, immer weitermachen. Anderen helfen, sich selbst helfen. Lauter Geschichten über starke Menschen: über Väter und Ehrenamtler, über Läuferinnen und Läufer, über eine Familie, die zum Opa zog, weil der an Demenz erkrankt war
Freundschaft
Gute Freunde verstehen uns, auch wenn sie mal anderer Meinung sind. Sie bringen uns zum Lachen, und wir können uns nachts um drei Uhr bei ihnen ausheulen. Wie man Freundschaften findet, pflegt - und beendet
"Lass uns ein paar Jahre weitermachen"
Das wünscht sich Campino. Mit der Band, mit dem Leben überhaupt. Nicht mehr so exzessiv wie früher – es sei denn, es geht um Fußball
Dirk von Nayhauß
Freundschaft
Das unüberlegte Geschenk
Die Freundin bringt oft lieblose Geschenke mit. Soll man das ansprechen?
Stefanie Schardien
2
Berührungen
Einfach in den Arm nehmen
Wenn das mal so einfach wäre! Annas Sohn mochte sich lange nicht berühren lassen. Heidemarie hält sich zurück - weil sie Risikoperson ist. Und Monty, die so gerne Menschen drückt, kann sich schwer zurückhalten. Aber klar, ist ja Coronazeit
Wiebe Bökemeier
8
Trennung nach 20 Jahren
Ihr Ehemann war schwul
Jahrelang führte sie mit ihrem Mann eine fromme, konservative Ehe. Dann fand sie heraus, dass er einen anderen Mann liebt
Bonnie Kruse
3
Ein Ohrwurm, der nie enden wird
Felicità - so hieß ihr berühmtester Song. Und er geht ihnen bis heute nicht aus dem Kopf
Jochen Schmidt
Ein Haus am See, so etwas Schönes!
Und dieser Erfolg als Regisseur! Trotzdem fragt sich Volker Schlöndorff, ob er das Beste aus seinem Leben gemacht hat
Dirk von Nayhauß
Vornamen
"Klingt wie das Knusperbrot"
Aber eigentlich ist Philine nach einer Romanfigur benannt. Warum heißt du so? Magst du deinen Namen? Was hast du damit erlebt? - Das haben wir junge Menschen in ganz Deutschland gefragt
Mareike Fallet, Dorothea Heintze, Claudia Keller, Hanna Lucassen
8
Wie klappt das bloß mit der Liebe?
Wir wollten wissen: Was ist wichtig, damit Paare zusammenbleiben?
Nils Husmann
illustriertes Portrait Arnd Brummer - Brummers Welt
Freut euch! Halleluja
illustriertes Portrait Arnd Brummer - Brummers Welt
Beim gemeinsamen Abend mit Freunden merkt Arnd Brummer, was in Gottesdiensten eigentlich wichtig ist - und oft fehlt
Arnd Brummer
Unverpackt Laden
Reste sind doch was Gutes!
Unverpackt Laden
Die Deutschen produzieren viel und im Haushalt auch sehr viel Müll. 15 Tipps, wie man einfach weniger wegwirft
Anne Buhrfeind

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 30 von 99
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Sexualisierte Gewalt
"Die Vorabeiter zwingen Saisonarbeiterinnen zum Sex"
Spargelstecherinnen sollen in Deutschland sexuell genötigt worden sein, meldet eine Studie der Initiative Faire Landarbeit. Wie konnte das passieren? Interview mit Kateryna Danilova, der Autorin der Studie
Constantin Lummitsch
6
Bauernkriege
Wie Luther die Bauern verriet
Sie forderten Gerechtigkeit und beriefen sich auf Luther. Tausende Bauern wurden beim Kampf um ihre Freiheit niedergemetzelt. Warum es sich lohnt, an die Bauernkriege vor 500 Jahren zu erinnern
Malte Dücker
8
Wenn die Seele krank ist
Depressives Kind? Schaut hin und fragt nach!
Wie kann man psychische Leiden bei Kindern und Jugendlichen früh erkennen? Interview mit Alix Puhl, die einen Sohn durch Suizid verloren hat
Nils Husmann
11
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen