Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Tradition
Geflüchtete Sudanesin in Ägypten
Sie lässt nicht locker!
Salma Awad war die erste Fahrradkurierin im Sudan und versorgte Menschen auch im Krieg mit Medikamenten. Dann musste sie nach Ägypten fliehen. Eine Geschichte über den Mut, weiterzumachen
Laila Sieber
10
Ukrainischer Feiertag
Ein Fest für den Zusammenhalt
Im Mai feiern wir in der Ukraine den Wyschywanka-Tag. Auch wir hier in Deutschland. Was genau feiern wir? Welche Symbolik hat dieser Tag für uns?
Tamriko Sholi
3
Karfreitag
Zur Ruhe kommen
Wir alle dürfen und sollten öfter Traurigkeit zulassen. Der Karfreitag ist eine Gelegenheit dazu. Musik, die uns still werden lässt, hilft
Johann Hinrich Claussen
3
Videos
alle Videos
Hermann Simon über einen Thoravers
Zufall? Bestimmung!
Bei seiner Bar-Mizwa musste Hermann Simon, früherer Direktor des Centrum Judaicum, Thoraverse vortragen. Erst viel später ging ihm auf, was er da gelernt hatte: Die Worte des Propheten Amos wird er nie vergessen
Hermann Simon
3
Im Stich gelassen
Der Austritt aus der Istanbul-Konvention zeigt die bittere Realität: Die Zahl der Femizide in der Türkei ist in den letzten Jahren sehr gestiegen
Canan Topçu
Ballaststoffe können nerven
Fundamentalismus beim Essen ist unbekömmlich
Leibgerichte
In diesen Zeiten braucht es Erinnerungen, die lebendig machen
Susanne Breit-Keßler
Sieben Wochen ohne
Was ist religiös am Fasten?
Ein paar Wochen Verzicht üben, das geht auch ohne Religion. Aber in der Gemeinschaft fällt es leichter, das lehren schon Beispiele aus der Geschichte und der Bibel. Dieser Text hilft Ihnen, bis Ostern motiviert zu bleiben!
Burkhard Weitz
3
Mutters kleiner Helfer
Natriumhydrogencarbonat klingt schwierig, macht aber alles einfach
Susanne Breit-Keßler
Ein bisschen Gans muss sein
Aufgaben, die einem keiner zutraut, sind die besten
Susanne Breit-Keßler
Tanne oder Fichte? Wir Ahnungslosen!
Die Tanne - geliebt und unbekannt zugleich. Dieses Büchlein macht schlau
Christine Holch
Geschmückt
Krippen allüberall. Und wenn das Jesuskind drin liegt, dann ist Weihnachten
Mareike Fallet
Bilder stürzen oder schützen?
In den USA und anderswo werden gerade Denkmäler gestürzt. Wie gehen wir mit problematischen Monumenten bei uns um?
Johann Hinrich Claussen
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
4 von 8
Nächste Seite
nächste