Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Wie wir zuversichtlich bleiben
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Therapie

Erwachsen sein in Deutschland
Sind wir jetzt erwachsen?
Vor zehn Jahren erzählten fünf junge Frauen in chrismon vom Erwachsenwerden. Sie waren Anfang 20, hatten Träume, hatten Pläne. Wo stehen sie heute?
Mareike Fallet
12
Psyche
"Schreiben steigert das Wohlbefinden"
Viele Teilnehmende kommen mit Vorbehalten in die Schreibseminare von Thomas Klaus. Doch im geschützten Rahmen entdecken sie, dass Schreiben vor allem Befreiung bedeuten kann. Ein Interview
Shulamit Rittwagen
7
Ost-West-Beziehung
Gebrochene Liebe
Ein Simson-Moped war das Größte in der DDR. Auch heute hat die Marke viele Fans. Was hat das mit unserer Ost-West-Beziehung zu tun? Und wann kippt Ostalgie ins Deutschtümelnde?
Christian Kurzke
4

Videos

Dorothea Heintze
Tim Wegner

Dorothea Heintze

alle Videos
Dorothea Heintze
Tim Wegner

Dorothea Heintze

alle Videos
Webinar über Zukunftsängste
Zuversichtlich bleiben
Schriftstellerin Amelie Fried und Pastor Martin Vorländer fragen sich im chrismon-Webinar: Wie schaffen wir es, trotz so vieler Krisen, optimistisch in die Zukunft zu schauen?
Dorothea Heintze
Seelisch gesund
Passen Sie gut auf sich auf!
Viele Menschen laufen auf 180 und können nicht mehr abschalten. Was können wir tun, um im Gleichgewicht zu bleiben und besser für uns zu sorgen? Der Psychiater Peter Wehmeier weiß Rat
Ursula Ott
7
Onkologe mit Krebs
"Ich weiß, was es heißt, verwundbar zu sein"
Wolfram Gössling ist Krebsspezialist - und hatte selbst Krebs. Er spricht über die Therapie, seine Ängste und was er daraus für die Arbeit mit seinen Patienten gelernt hat
Franziska Wolffheim, Dr. med. Wolfram Gössling
7
Konzentrationsschwäche
Endlich ist klar: Er hat ADHS
Warum nur war er innerlich immer so unruhig? Die Diagnose ADHS änderte, wie Kevin Dors auf sein Leben blickte. Heute hat er Struktur gefunden und vieles in seinem Alltag verbessert
Franziska Wolffheim
3
Psychologin Stefanie Stahl
"Hör auf, deine Zeit zu verkacken!"
Stefanie Stahl bewältigt als Psychologin die Lebenskrisen von anderen und versucht ihre eigenen durch eine positive Einstellung zu verarbeiten. Dabei hilft ihr ein positiver und realistischer Blick auf ihr eigenes Leben
Dirk von Nayhauß
3
Ehemaliger Stotterer: Das half ihm
Er stottert nicht mehr
In der Schule melden? Beim Bäcker bestellen? Unmöglich. Wegen seines Stotterns wurde Mathias Maul als junger Mann immer einsamer. Bis er erlebte, dass er doch etwas verändern kann
Julia Weigelt
4
Aufeinander aufpassen!
Künstliche Intelligenz erkennt Depressionen. Wie wärs mit echter Intelligenz?
Ursula Ott
Sucht
"Wenn Drogen nur scheiße wären, nähme sie ja keiner" ­
Klar hilft Alkohol gegen Angst und Cannabis gegen Corona-Frust. Bloß auf die Dauer wird das Leben schlechter, sagen der Ex-Junkie Jörg Böckem und die Therapeutin Eva Hoch. Ein Gespräch über Ziele, Lügen und das Gewicht der Nüchternheit
Ursula Ott
10
Suizid
"Daran darf die Familie nicht zerbrechen!"
Die Mutter von Benni und der Vater von Tobias sprechen offen darüber, dass ihre Söhne sich das Leben nahmen. Sie wissen, was Trauernden hilft und was nicht. Ein Gespräch über Verzweiflung, Wut und Hoffnung
Christine Holch
11
Damit keiner rückfällig wird
Gute Täterarbeit ist Opferschut ist die Devise eines Hamburger Vereins, der Gewalttäter nach ihrer Entlassung betreut
Dorothea Heintze

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 3 von 7
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Christen und Politik
Evangelikal, rechts, AfD?
Viele evangelikale Christen in den USA unterstützen Trump. Welche Beziehungen zwischen Christen und Rechtspopulisten gibt es in Deutschland? Und warum redet Alice Weidel neuerdings über Gott?
Konstantin Sacher
5
Israel Gaza Konflikt
Die Geiseln sind frei!
Über Tel Aviv fliegen Helikopter, Menschen jubeln, Fremde umarmen sich, nach Monaten der Angst kehrt Hoffnung zurück. Und ein leises Bangen, ob daraus wirklich Frieden wird. Eine Momentaufnahme vor Ort
Marie Kröger
3
Hoffnung in Krisenzeiten
Wir müssen uns wieder im echten Leben begegnen
Vor lauter Krisen ziehen sich immer mehr Menschen ins Private zurück, bleiben unter Gleichgesinnten. Doch echte Zuversicht wächst im Miteinander, auch und vor allem mit Andersdenkenden, sagt Psychologe Stephan Grünewald
Ursula Ott
5
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen