Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Syrien
Minenräumer in Syrien
Eine Streubombe machte ihn zum Minensucher
Minen und Blindgänger sind das tödliche Erbe des Kriegs. Ein Krankenpfleger arbeitet jetzt als Minenräumer. Jeden Tag riskiert er sein Leben, um zu verhindern, dass Kinder mit Minen spielen und sterben
Max Wochinger
8
Christen in Syrien
"Die Sicherheitslage ist brisant"
Vor drei Monaten floh der Diktator Baschar al-Assad aus Syrien. Nun kehrte die Gewalt zurück, richtete sich vor allem gegen Alawiten. Die Christen im Land scheinen noch sicher zu sein. Ein Interview
Nils Husmann
5
Syrien
"Wenn ich nicht antworte, bin ich tot"
Meine Freundin Leila ist Alawitin und stand früher auf Assads Seite. Vergangene Woche haben islamistische Kämpfer Hunderte Alawiten ermordet - in Leilas Nachbarschaft Wie geht es ihr? Gibt es trotz allem Hoffnung?
Khalid Al Aboud
4
Videos
Markus Bechtold ist Portalleiter von evangelisch.de.
privat
Markus Bechtold
alle Videos
Lena Uphoff
Arnd Brummer
,
Markus Bechtold ist Portalleiter von evangelisch.de.
privat
Markus Bechtold
,
Manuel Sielemann
alle Videos
Darf man Waffengewalt anwenden? Jede Entscheidung darüber hat mit Schuld zu tun.
Irmgard Schwaetzer
Aus Sündenböcken wieder Menschen machen
Arnd Brummer
Die Waffenlieferungen an die Kurden sind falsch!
Kriegsgerät in Krisengebieten macht alles nur noch schlimmer
Burkhard Weitz
Mozarts Musik im Auffanglager
Die Opernsängerin Cornelia Lanz inszeniert „Così fan tutte“ mit syrischen Flüchtlingen
Julia Friedrich
Das Kreuz im Nahen Osten
Kirchenhistoriker Owe Boersma erklärt die verwirrende Vielfalt der arabischsprachigen Christenheit
Burkhard Weitz
Gruselkabinett in Montreux
Schlechte Aussicht für ein friedliches Ende des Syrienkonflikts
Burkhard Weitz
Erster Preis beim innovatio-Sozialpreis: Ein Willkommensprojekt für Flüchtlinge in Lauenburg
Frank Keil
"Es lohnt sich nicht, für ein Stück Erde zu sterben"
Ein Besuch im Nordosten des Libanon, wo es nur noch wenige christliche Gemeinden gibt
Raphael Thelen
Tun wir zu wenig für sie?
Überall auf der Welt werden Christen bedrängt und bedroht. Was unternimmt die EKD dagegen?
Gabriele Meister
Eine humane Flüchtlingspolitik ist auch Aufgabe der Kirche - sagt EDK-Ratsvorsitzender Nikolaus Schneider
Markus Bechtold
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
9 von 10
Nächste Seite
nächste