Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Sonntag

Gottesdienst im Gefängnis
Schwere Jungs bekreuzigen sich
Auch Gefangene feiern sonntags Gottesdienst. Unser Autor war in einer JVA in Bayern dabei
Uwe Birnstein
2
Debatte um Sonntagsgottesdienst
"Ich wurde persönlich angegangen"
Pfarrerin Hanna Jacobs forderte in einem Artikel, den Gottesdienst am Sonntagvormittag abzuschaffen. Dafür wurde sie heftig angegriffen. Hier erzählt sie, was sie überrascht hat und wie sie damit umgeht
Konstantin Sacher
6
Debatte um Sonntagsgottesdienst
Monolog des Pfarrers? Ja, bitte!
In der evangelischen Kirche wird über den Sonntagsgottesdienst debattiert. Einige fordern, ihn abzuschaffen. Unser Autor, der sächsische Pfarrer und Influencer Justus Geilhufe, sieht das anders
Justus Geilhufe
7
Gottesdienst im Gefängnis
Schwere Jungs bekreuzigen sich
Auch Gefangene feiern sonntags Gottesdienst. Unser Autor war in einer JVA in Bayern dabei
Uwe Birnstein
2
Debatte um Sonntagsgottesdienst
"Ich wurde persönlich angegangen"
Pfarrerin Hanna Jacobs forderte in einem Artikel, den Gottesdienst am Sonntagvormittag abzuschaffen. Dafür wurde sie heftig angegriffen. Hier erzählt sie, was sie überrascht hat und wie sie damit umgeht
Konstantin Sacher
6
Debatte um Sonntagsgottesdienst
Monolog des Pfarrers? Ja, bitte!
In der evangelischen Kirche wird über den Sonntagsgottesdienst debattiert. Einige fordern, ihn abzuschaffen. Unser Autor, der sächsische Pfarrer und Influencer Justus Geilhufe, sieht das anders
Justus Geilhufe
7
Sonntagsgedicht
Keine Angst vor Poesie!
Zu wenige Menschen lesen Gedichte. Das hat viele Gründe. Einer dürfte sein, dass viele Menschen auf „Lyrik“ diese Liste reimen „kompliziert, unverständlich, düster, abseitig“. Die wunderbare Zeitschrift „Das Gedicht“ hält hierzu ein Gegenmittel bereit. Es macht allen, die nur ein bisschen Zeit mitbringen, auf überraschende Weise Lust auf Lyrik
Johann Hinrich Claussen
3
Sonne, Forsythien, Bodden
Ein Besuch im Gottesdienst der Gristower Dorfkirche - zwei Sonntage vor Ostern
Anne Buhrfeind
"Warum ich?"
Danken ist leicht. Trösten nicht; die Pfarrerin in der Johannesgemeinde Bad Hersfeld versucht es - mit einem Bild
Burkhard Weitz
Palmkätzchen, Tischgebete und Emanzipation
Schwere Zeiten verlangen nach Halt und Orientierung. Vertraute Rituale helfen durch Krisenzeiten
Susanne Breit-Keßler
Statt-Predigt
Was kann man tun, wenn keine Gottesdienste gefeiert und keine Predigten gehalten werden? Hier kommt ein ganz altmodischer, aber trotzdem sinnvoller Hinweis
Johann Hinrich Claussen
Voll normale Volkskirche
In der Marktkirche in Neuwied gibt es wunderbare Musik, schöne Gebete, aber leider keine inspirierende Predigt
Die andere Seite der Freiheit
Sonntags die Geschäfte öffnen? Die Verfechter führen dafür 
viele Argumente an. Aber eine weitere Liberalisierung hat auch einen Preis
Annette Kurschus

Seitennummerierung

  • 1 von 4
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Literatur
"Mathe ist beinahe eine Erholung"
Mit Mathematik lässt sich das Elend des Alltags vergessen. Zumindest in Alina Bronskys neuem Roman "Pi mal Daumen". Was diese abstrakte Wissenschaft mit ihr selbst zu tun hat, erzählt sie im Interview
Stephanie von Selchow
5
Michel Friedman
Muss man den Menschen lieben?
Ja, sagt Michel Friedman. Warum gerade das in Zeiten von Dauerkrisen unsere einzige Hoffnung ist, erklärt er im Interview zu seinem neuen Buch
Konstantin Sacher
7
Alleinerziehende Mutter
"Ich bin grunderschöpft"
Sie kümmert sich allein um ihre kleine Tochter. Das Geld ist immer knapp, die Sorgen groß. Wie Defne Can das Leben meistert
Franziska Wolffheim
11
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen