Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Schuld
Schuldzuweisungen
Wer war schuld an Jesu Tod?
Wer hat Jesu Tod zu verantworten? Die Römer? Die jüdischen Hohepriester? Gott? Und warum wollen wir das überhaupt wissen? Über die menschliche Sehnsucht nach klarer Schuldzuweisung und deren Grenzen
Konstantin Sacher
3
Emotionen
Sollen wir uns schämen?
Schamgefühle sind urmenschlich. Sie sind wichtig für unser Miteinander, sagt der Publizist Matthias Kreienbrink. Aber Scham kann auch missbraucht werden
Konstantin Sacher
6
Schuld
Ich wär ja gern ein guter Mensch, aber...
Ein guter Mensch sein? Das wollen viele. Aber manchmal klappt das nicht. Wohin mit Schuldgefühlen? Die Illustratorin Jana Kreisl hat einen "Beicht-O-Mat" gebaut. Geht so zeitgemäßes Beichten? Eine Bilderstrecke
Für den Pädagogen undenkbar. Für den Hirnforscher Realität
Hedwig Gafga
,
Burkhard Weitz
Sind wir von Geburt an Sünder?
Das Wort Sünde bezeichnet nicht die einzelne moralische Verfehlung, sondern etwas Grundsätzliches: die Entfremdung des Menschen
Burkhard Weitz
Familiengeheimnisse
Sein Vater machte tödliche Menschenversuche
Er fand heraus, dass sein Vater als Arzt an grausamen Kälteversuchen mit KZ-Häftlingen beteiligt gewesen war. Wie sollte der Sohn mit dieser Schuld umgehen? Und welche Verwandten sollten davon erfahren?
Christine Holch
4
Die Diskussion über die Flut zeigt: Wir haben die Klimakatastrophe akzeptiert
Nils Husmann
"Später, wenn du erwachsen bist, dann . . .“
Wenn die Linken seinetwegen schreien, dann weiß der Minister: "Du hast es gut gemacht."
Dirk von Nayhauß
Sie hat einen Mann angefahren, nachts. Sie konnte nichts dafür. Aber sie fühlt sich verantwortlich
Gisela Mayer verlor eine Tochter in Winnenden, Johannes Kneifel hat vor 13 Jahren einen Mann getötet
Anne Buhrfeind
,
Christine Holch
Ein schlechtes Gewissen kann ein guter Freund sein
Was es bedeutet, wenn Menschen sagen: Mein Gewissen hat es geboten
Eberhard Schockenhoff
"Dass Adam tot ist, ist falsch"
Im Unglücksflugzeug hätte eigentlich Miroslaw Wola sitzen sollen. Doch er hatte getauscht
Barbara Schneider
Aus Schuld mach Schulden
Wie der Kapitalismus den Glauben verändert hat
Nils Husmann
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
6 von 8
Nächste Seite
nächste