Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Pazifismus
Krieg
Schleichende Militarisierung
Deutschland rüstet auf, nicht nur sprachlich und medial. Ein Zwischenruf der Theologin Margot Käßmann
Dr. Margot Käßmann
7
Krieg und Frieden
Krieg ist nicht berechenbar
Friedrich Kramer, der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland, ist Pazifist und gegen Waffenlieferungen und Kriegsrhetorik. Aber was soll man machen, wenn man angegriffen wird?
Konstantin Sacher
7
Für den Frieden
Müssen Christen Pazifisten sein?
Kriege bestimmen die Welt. Doch was sagt man als Christ eigentlich dazu? Eindeutig ist die Antwort nicht
Konstantin Sacher
3
Videos
Begegnung Margot Käßmann Sarah Rahe
Tim Wegner
Mareike Fallet
,
Tim Wegner
Ursula Ott
alle Videos
Der ungläubige Thomas und der verwundete Christus
Finger in der Wunde
Der ungläubige Thomas berührt Jesu Wundmale. Als der Theologe Fernando Enns Salvadors an einem Samstag irgendwo in Kolumbien Salvadors Füße berührt, versteht er plötzlich, warum
Fernando Enns
3
Die stiften Frieden
Religionen sorgen nur für Krieg und Gewalt? Von wegen! Auf unserer Karte zeigen wir kirchliche Friedensinitiativen weltweit
Burkhard Weitz
Denken endlich wieder erlaubt!
Der Naziproganda und Kriegstreiberei hielt sie die Grauen des Krieges entgegen. Jetzt sind ihre Tagebücher aufgetaucht
Ursula Ott
Dalai Lama in Darmstadt: Eine gewaltfreie Welt ist möglich
Gibt es eine pazifistische Gegenmacht zu den Trumps, Putins, Kims und Erdogans unserer Zeit? Der Dalai Lama war beim „Friedensgipfel in Darmstadt“ zu erleben.
Franz Alt
Eine Runde im Riesenrad mit ...
Einmal mit der Gondel über allem schweben und in Ruhe diskutieren. Margot Käßmann würde das gerne mit Martin Luther King machen. Sarah Rahe wünscht sich Elisabeth Selbert als Mitfahrerin
Mareike Fallet
,
Ursula Ott
Harry Graf Kessler
"Genie der Aufmerksamkeit"
Diplomat, Mäzen, Humanist: Harry Graf Kessler brachte Menschen, Kulturen und Nationen zusammen
Dorothea Heintze
3
Die ganz Anderen
Die meisten Kriegsdienstverweigerer unter den Nazis und in der DDR kamen von ihnen. Was sie so mutig macht
Hannah Wagner
"Komische Landesverräter"
Manche Friedenskirchen verweigern jeden Kriegsdienst. Politikwissenschaftler Markus Weingardt erklärt, warum
Irmela Büttner
Was ist gerecht und was ist Sünde? Christen müssen es sich schwermachen – so oder so
Arnd Brummer
Carl von Ossietzky
Auswandern? Das wäre feige Flucht
Der Journalist und Pazifist Carl von Ossietzky wurde zu einem unbeirrbaren Kritiker der illegalen Aufrüstung Deutschlands
Eduard Kopp
3
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
2 von 3
Nächste Seite
nächste