Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Lebensmittel
Günstige und gute Lebensmittel finden
Qualitätsliebe und Schnäppchenlust
Gute Lebensmittel haben ihren Preis - das wissen eigentlich alle. Trotzdem gibt es auch Schnäppchen, mit guter Qualität. Hier kommen ein paar Spar-Tipps, bei denen der Genuss nicht leiden muss
Katharina Wilck
3
Hype um Cinnamon Rolls
Rock'n Rolls
Zimtschnecken - in Hamburg heißen sie Franzbrötchen - gab es schon immer. Was unterscheidet sie von den gehypten "cinnamon rolls"? Und welche Zimtleckerei ist besser?
Katharina Wilck
2
Rezept für Eilige
Frühlingspilze in der Pfanne
Den Verlockungen des Frühlings kann ich nicht widerstehen. Zum Glück gibt es Rezepte, die sich perfekt für die Übergangszeit eignen wie dieses Pilz-Omelett
Katharina Wilck
2
Videos
alle Videos
Lukas Meyer-Blankenburg
Privat
Lukas Meyer-Blankenburg
alle Videos
undefined
privat
Anika Kempf
,
Tim Wegner
Claudius Grigat
alle Videos
Jeder Bissen ist wertvoll
Meine Großeltern erhielten in der DDR ab und an Lebensmittel von Bekannten aus dem Dorf. Auch heute noch prägt mich dieser Umgang sehr
Es matcht!
Wer der eigenen Gesundheit dienen will, sollte beim Essen und Trinken gut kombinieren - und sorgfältig die Produkte wählen, zum Beispiel Miso-Schokolade
Susanne Breit-Keßler
Too much
Bin ich etwa zickig, wenn mir die Riesenportion Reis bei unserem Inder zu viel ist? Natürlich nicht. Ich will einfach kein Essen wegwerfen lassen
Susanne Breit-Keßler
Ab in die Tonne? Nix da
Lebensmittel und die Dauer ihrer Genießbarkeit sind ein gutes Thema für den Jahresstart. Denn manches mit abgelaufenem Mindesthaltbarkeitsdatum kann man (noch) essen, anderes sollte schleunigst entsorgt werden
Susanne Breit-Keßler
Zarte Tapenade auf Brot
James Bond mag die grünen Früchte nur in Alkohol – aber auch ohne Promille gibt es reichlich Verwendungsmöglichkeiten
Susanne Breit-Keßler
Wegwerfen ist keine Alternative
Wer Lebensmittelreste verwertet, muss damit rechnen, dass sie sich wundersam vermehren
Susanne Breit-Keßler
Jetzt keine Panik!
Der Krieg in der Ukraine verteuert das Getreide weltweit. Exporte beschränken wäre jetzt genau das Falsche
Melanie Kräuter
Kunst in der Küche
Man muss nicht immer ins Museum gehen, um geistige Anregungen zu bekommen - manchmal reicht der Supermarkteinkauf zuhause
Susanne Breit-Keßler
Massentierhaltung
Gerettet!
Wie ein rühriger Verein Tausende von halb toten Legehennen aus einem Massenstall übernimmt. Warum dabei Tränen fließen und manches Tier trotzdem stirbt. Aber viele überleben auch und leben glücklich in privaten Gärten
Christine Holch
17
Ostern in der Schachtel
Die Mischung macht's. Ob vorbestellt oder selbstgekocht - Hauptsache, es gibt ein Ostermenü
Susanne Breit-Keßler
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
3 von 7
Nächste Seite
nächste