Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Landwirtschaft

Naturbeobachtungen im September
Wilde Wespen, scharfer Senf
Wer sich im September unter freiem Himmel aufhält, hat auf jeden Fall mit Wespen zu tun, entdeckt gelbe Felder (und tippt dabei fälschlich auf Raps) und findet vielleicht am Wegrand auch einen leckeren Pilz
Christine Holch
3
Frieden Nahost
Mission Schleiereule
Ein General, ein Ornithologe – und ein Vogel, der mehr bewirkt als so manche Diplomatenrunde: Die Schleiereule frisst Mäuse, rettet Ernten und bringt verfeindete Nachbarn an einen Tisch
Marie Kröger
4
Natur beobachten im Juli und August
Draußen ist was los
Wer im Juli und August unter freiem Himmel unterwegs ist, entdeckt überall Götterbäume und Grasballen. Seltener dagegen schwarze Riesen
Christine Holch
4
Die Ernte wird gut
Simbabwe ist so stark vom Klimawandel betroffen wie kaum ein anderes Land. Kleinbauern müssen sich anpassen, auch Evelyn und Gift Dirani. Ein Netzwerk hilft
Christian Putsch
Gärtnerin in der Solidarischen Landwirtschaft Freudenthal
Oh, ein Schachbrettfalter
Marie ist Gärtnerin und lebt auf dem Hof, auf dem sie auch arbeitet - die Solidarische Landwirtschaft Freudenthal in Witzenhausen
Dorothea Heintze
3
"In zwei Wochen seid ihr weg"
Agrarkonzerne beanspruchen Land von Kleinbauern – wie in Lupala, Sambia. Was hilft?
Hanna Lucassen
Landwirtschaft und Tiere
Sie rettet Rehkitze vor dem Mähtod
Früh morgens lässt Claudia Fella ihre Drohne über den Feldern aufsteigen. So sucht sie Rehkitze im Klee, um sie vor dem Mäher retten. Das macht sie glücklich und dankbar
Beate Blaha
4
Wenn der Mann zum Maß aller Dinge wird
Frauen werden benachteiligt? Und wie! Eine Rechercheurin hat Hunderte von Beispielen gesammelt. Eine erhellende Lektüre
Christine Holch
Die Auferstehung
Schon die alten Ägypter verglichen die jenseitige Existenz der Toten mit der Frucht aus der Saat
Thomas Staubli
Essen für alle mit Bio-Landwirtschaft pur
Permakultur: Essen für alle mit Bio-Landwirtschaft pur
Essen für alle mit Bio-Landwirtschaft pur
Keine Spritzmittel, keine großen Traktoren - aber zehn Mal mehr Ernte: Wie das geht, zeigen Landwirte in der Normandie
Sabine Oberpriller
Mahlzeit mit gutem Gewissen
Über die Klimabilanz einer Tomate aus Sizilien. Und wie Susanne Breit-Kessler trotzdem mit Genuss isst und trinkt
Susanne Breit-Keßler
"Mich faszinieren Stillleben"
Dankbarkeit - auch für kleine Ernten. Stillleben mal anders.
Kirchenland
Die Kirchen und ihr Land
Gottes Acker
Kirchenland
Die Kirchen zählen in Deutschland zu den größten Landbesitzern. Eine evangelische Gemeinde in Schleswig-Holstein verpachtet ihre Flächen so, dass alle etwas davon haben: die Bauern, die Natur und die Kirche
Nils Husmann
11

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 4 von 9
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Literatur
"Mathe ist beinahe eine Erholung"
Mit Mathematik lässt sich das Elend des Alltags vergessen. Zumindest in Alina Bronskys neuem Roman "Pi mal Daumen". Was diese abstrakte Wissenschaft mit ihr selbst zu tun hat, erzählt sie im Interview
Stephanie von Selchow
5
Michel Friedman
Muss man den Menschen lieben?
Ja, sagt Michel Friedman. Warum gerade das in Zeiten von Dauerkrisen unsere einzige Hoffnung ist, erklärt er im Interview zu seinem neuen Buch
Konstantin Sacher
7
Alleinerziehende Mutter
"Ich bin grunderschöpft"
Sie kümmert sich allein um ihre kleine Tochter. Das Geld ist immer knapp, die Sorgen groß. Wie Defne Can das Leben meistert
Franziska Wolffheim
11
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen