Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Krieg
Friedensethik
Absage an die Friedensbewegung?
Die evangelische Kirche hat eine neue Friedensdenkschrift erarbeitet. Sie ist noch nicht veröffentlicht, aber wie es aussieht, wird darin von der Friedensbewegung nicht mehr viel zu finden sein
Konstantin Sacher
5
Ostdeutsche Biographien
Eine Geschichte, wie sie nur noch wenige erzählen können
Er ist 97 Jahre alt und ging immer seinen eigenen Weg, auch in bewegten Zeiten: Manfred Gütschow. Ich treffe ihn in seiner Heimat, in Wustrow auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst
Anke Lübbert
5
Gaza
"In erster Linie ist die Hamas an der Hungersnot in Gaza schuld"
Die Journalistin Manar Al-Sharif hat sich in Gaza für die Verständigung mit Israel engagiert, 2020 wurde sie von der Hamas ausgewiesen. Ein Gespräch über Hilfslieferungen und Gazas Zukunft
Geneviève Hesse
5
Videos
Tim Wegner
Claudia Keller
alle Videos
Foto: Jens Schulze
Tobias Glawion
alle Videos
Portrait Eduard Kopp
Lena Uphoff
Eduard Kopp
,
Markus Bechtold ist Portalleiter von evangelisch.de.
privat
Markus Bechtold
alle Videos
Finnen und Ukraine-Krieg
"Sind wir mit Hass infiziert?"
Finnen fürchten Krieg und Spannungen im eigenen Land, schreibt der evangelische Auslandspastor Hans-Christian Beutel
Hans-Christian Beutel
2
Spenden für die Ukraine
Hilfe für Kriegsopfer
Millionen Ukrainerinnen und Ukrainer leben als Kriegsflüchtlinge in europäischen Ländern. Viele sind innerhalb der Ukraine geflüchtet. Diese Organisationen helfen ihnen - und freuen sich über Ihre Spende!
Daniel Friesen
,
Katharina Müller-Güldemeister
2
Fasten diesmal anders
In der ukrainischen Küche zeigt sich, wie international man ist – Einheitsbrei ist auch auf Tellern falsch
Susanne Breit-Keßler
Der Preis des Friedens
Deutschland kann auf militärische Logik nicht ganz verzichten, auch wenn es erfreulich wäre
Aggression ist keine Verteidigung
Wie alle Aggressoren in der Geschichte rechtfertigt auch Wladimir Putin seinen Krieg gegen die Ukraine mit Friedensabsichten.
Franz Alt
Kirche und Ukrainekrieg
Geeint in der Krise
Der Drang nach Freiheit wird bleiben, auch in den Kirchen, schreibt der ukrainische Priester Andriy Mykhaleyko
Andriy Mykhaleyko
10
Margot Käßmann und Karsten Wächter
"Es war richtig, dass Deutschland keine Waffen geliefert hat"
Ein Interview am Tag des russischen Angriffs auf die Ukraine: Die Theologin Margot Käßmann und der Militärdekan Karsten Wächter im Gespräch über die Friedensbewegung, Putins Egomanie und ihre Ablehnung von Waffenlieferungen
Burkhard Weitz
,
Ursula Ott
4
Im Hagel gegen den Krieg
Überall in Deutschland protestieren Menschen gegen Putins Krieg. Ein Stimmungsbericht aus Frankfurt am Main
Daniel Friesen
Friedensforscher zum Ukrainekrieg
"Einschnitt in die Geschichte"
Friedensforscher Matthias Dembinski fürchtet nach Russlands Einmarsch in der Ukraine eine Situation wie zu Beginn des Kalten Krieges
Michael Güthlein
5
Krieg, kein Frieden
Die Ukraine gehöre zu Russland und der Westen sei schwach, scheint nicht nur Putin zu meinen.
Johann Hinrich Claussen
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
22 von 41
Nächste Seite
nächste