Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Krankenhaus
Pflegenotstand
Sollten Nachbarn im Pflegeheim aushelfen? – Ja!
Einem Heim fehlen Pflegekräfte, spontan springen Nachbarn ein. Ist eine solidarische Nachbarschaft die Lösung für den Pflegenotstand? Sie könnte zumindest ein wichtiger Baustein sein. Ein Kommentar
Ursula Ott
3
Glaube und Psyche
Hilft Beten doch?
Religiosität kann vor psychischer Erkrankung schützen. Sie kann sich aber auch negativ auswirken. Ein Interview mit dem Psychotherapeuten Markus Steffens über heilende und gefährdende Arten zu glauben
Claudia Keller
6
Schmerzen
10 Mythen über Schmerzen
Wenn man auf dem Röntgenbild nichts sieht, ist es bestimmt psycho. Wenn es wehtut, ist das die Strafe für eine Sünde. Solche Mythen schwirren durch unsere Köpfe. Ein erfahrener Schmerztherapeut klärt auf
Ursula Ott
8
Videos
alle Videos
Tim Wegner
Claudius Grigat
alle Videos
"Wir sind alle Narren, Narren um Christi Willen"
Rote Nase aufsetzen, Foto hochladen - kranken Kindern helfen
"Mir geht es noch schlechter als dir!"
Wie soll man über Krankheit reden? Zu viel ist furchtbar. Aber gar nicht wäre schlimmer
Susanne Breit-Keßler
Aus drei macht eins
Eine einheitliche Ausbildung für alle Pflegeberufe – ob das was bringt?
Hanna Lucassen
Einer kriegt das ganze Geld
Wie eine Rundumbetreuung ohne Polin klappen könnte, das probiert man im Landkreis Karlsruhe aus
Christine Holch
"Dann holen wir uns eben eine Polin"
Die Mutter kann nicht mehr allein? Dann holen wir uns eine Pflegerin aus Polen! Aber so einfach ist das nicht
Christine Holch
Wer sorgt für die alten Eltern zu Hause?
Die Mutter im Krankenhaus, der Vater unversorgt - und jetzt? Stress pur. Wo man Hilfe kriegt, finden Sie hier.
Christine Holch
Wachen Sie auf, Frau Koch!
Das künstliche Koma war ihre Rettung. Aber auf die drei Wochen ohne Erinnerung folgten Wahnvorstellungen
Martina Koch
Krank, kränker, heiter
Unglaublich, aber diese Erzählungen aus dem Krankenhaus machen gute Laune. Und rühren an
Christine Holch
Gefängnis
Gute Pflege hinter Gittern
Gefangene werden immer älter – wie alle Deutschen. Die JVA Hövelhof hilft pflegebedürftigen Häftlingen
Elisabeth Pfister
8
Kleiner Pilz mit Potenzial
Er zerstört Bäume – aber auch Krankenhauskeime. Eine Biotechnologin erzählt von ihrer Entdeckung
Gabriele Meister
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
11 von 13
Nächste Seite
nächste