Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Klassik
Musiktipps Mai 2025
Völlig losgelöst
Drei ganz unterschiedliche Alben, die jeweils auf ihre Art völlig losgelöst von Konventionen, Erstarrungen und der Erde sind
Claudius Grigat
3
Dirigentin Joana Mallwitz
Von nichts kommt nichts
Ein neues Stück zu lernen, dauert. Da braucht es viel Disziplin, sagt die Dirigentin Joana Mallwitz. Toll, wenn sich dann das Göttliche in der Musik zeigt
Dirk von Nayhauß
3
Musiktipps Dezember 2024
Weihnachtsspezereien
Zur Vorbereitung und für die Festtage spezielle Musik, etwas abseits des Üblichen und Bekannten - und trotzdem wunderschön.
Claudius Grigat
1
Videos
Tim Wegner
Sabine Oberpriller
alle Videos
Jetzt ist das Klavier dran, endlich!
Jimin Oh-Havenith stand als junge Frau kurz vor dem Durchbruch. Dann kam alles anders. Nun spielt sie wieder
Nachlese 2019
Alben, die im vergangenen Jahr in keinem Musiktipp unterkamen, weil sie thematisch nicht passten oder durchgerutscht sind
Claudius Grigat
Pianistin Serra Tavsanli und ihr Weg aus der Krise
Licht ins Dunkle
"Johann Sebastian Bachs Musik ist meine Himmelsleiter", sagt die Serra Tavsanli. Doch auch die Bibel inspiriert die türkische Pianistin: Ein Satz aus dem Matthäusevangelium traf sie wie ein Schlag
Serra Tavsanli
3
Süße Glocken, leiser Schnee
Weihnachtsmusik jenseits des Üblichen: Mit entspannten Gitarren, im Swing-Sound oder von Klassik-Ensembles, die europäische Komponisten würdigen
Claudius Grigat
Der Glanz der Trompete
Der Trompeter Matthias Höfs hat sechs Bach-Konzerte bearbeitet und neu für die Piccolo-Trompete arrangiert
Hans-Gerd Martens
"Sprache und Musik gehen eine lebendige Beziehung ein"
Seit 1995 entstehen in Iznang am Bodensee außergewöhnliche CD-Produktionen für Kinder: die Edition See-Igel. Das neueste Werk heißt "Sternenstaub"
Hans-Gerd Martens
Best of!
"Greatest Hits", "Essential" oder "Best Of" - wie immer auch die Zusammenstellungen genannt werden: Oft braucht das kein Mensch, außer den Aktionären des damit Geld verdienenden Musikkonzerns vielleicht. Hier dagegen kommen drei Compilations, die unverzichtbar sind.
Claudius Grigat
Kristallklar und graublau
Auf dem Weg durch schöne, weite und spannende Klanglandschaften mit dem Piano
Claudius Grigat
Für Liebhaber alter Musik
Die Laute wurde im 16. Jahrhundert oft als Instrument für Tanzmusik eingesetzt. Michele Carreca hat nun 25 Stücke von Giacomo Gorzanis interpretiert. Ein Musiker, eine Laute - kein Gesang
Hans-Gerd Martens
Schostakowitsch in Sachsen
Dmitri Schostakowitsch komponierte in der kleinen sächsische Gemeinde Gohrisch sein achtes Streichquartett. Auf einer Live-CD sind nun Aufnahmen des Werkes unter der Ägide des Dirigenten Michail Jurowski erschienen
Hans-Gerd Martens
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
3 von 8
Nächste Seite
nächste