Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Klassik
Musiktipps Mai 2025
Völlig losgelöst
Drei ganz unterschiedliche Alben, die jeweils auf ihre Art völlig losgelöst von Konventionen, Erstarrungen und der Erde sind
Claudius Grigat
3
Dirigentin Joana Mallwitz
Von nichts kommt nichts
Ein neues Stück zu lernen, dauert. Da braucht es viel Disziplin, sagt die Dirigentin Joana Mallwitz. Toll, wenn sich dann das Göttliche in der Musik zeigt
Dirk von Nayhauß
3
Musiktipps Dezember 2024
Weihnachtsspezereien
Zur Vorbereitung und für die Festtage spezielle Musik, etwas abseits des Üblichen und Bekannten - und trotzdem wunderschön.
Claudius Grigat
1
Videos
Tim Wegner
Sabine Oberpriller
alle Videos
Solosaiten
Drei ganz unterschiedliche Alben von zwei Solistinnen und einem Solist an Violine und Piano. Und eine Reise vom 19. ins 21. Jahrhundert
Claudius Grigat
Botschafterin des Fagotts
Sophie Dervaux, Solo-Fagottistin bei den Wiener Philharmonikern hat ihre erste Solo-CD veröffentlicht
Hans-Gerd Martens
Eins und eins, neu gemixt
Manchmal wachsen Duos über das hinaus, was sich vielleicht vom einfachen Zusammenzählen zweier Menschen mit ihren Instrumenten erwarten lässt...
Claudius Grigat
"Wahre Kunst ist eigensinnig"
Tatort-Kommissar Udo Wachtveitl erzählt Beethovens Leben; der Pianist Igor Levit spielt alle 32 Sonaten. Auf ins Podcast-Gelage
Dorothea Heintze
Mit Glanz und Gloria
Was wäre ein Weihnachtsfest ohne Musik, die die Festtagsstimmung in die Ohren bringt? Passendes dafür gibt es in allen musikalischen Spielarten...
Claudius Grigat
Kirchenlieder in Zeiten von Corona
Nach 2015 hat der Tenor und Schlagerstar Jay Alexander zum zweiten Mal ein Album mit Kirchenliedern aufgenommen. Es erscheint in einer Zeit, in der man in Kirchen nicht selbst singen kann.
Claudius Grigat
Klassikperlen gegen das Elend der Geflüchteten
Konzerte von tollen Künstlerinnen und Künstlern schauen? In der Corona-Krise? Und damit Geflüchteten helfen? Geht.
Claudius Grigat
Beethoven mal anders
Im Beethovenjahr gibt es naturgemäß viel Beethoven. Darunter aber auch die ein oder andere Neuentdeckung, von "Beethoven Unknown" bis zur Technojazz-Bearbeitung.
Claudius Grigat
Ein Augenblick der Liebe ...
Friedrich Hölderlin in einer musikalischen Lesung mit Jens Harzer vom Thalia-Theater und dem Ensemble Resonanz Hamburg
Dorothea Heintze
Hochkultur und Hausbesichtigung
Nicht live, trotzdem toll: Onlinekonzerte von der Elbphilharmonie in Hamburg
Dorothea Heintze
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
2 von 8
Nächste Seite
nächste