Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Kino
Filmtipp der Woche
Ein Königreich für meinen Jaguar
Burhan Qurbani adaptiert mit "Kein Tier. So Wild." William Shakespeares "Richard III." und verlegt die Handlung ins Berlin von heute - eine gewagte, hoch stilisierte Mischung aus klassischem und modernem Stoff, Theater und Film
Jannek Suhr
3
Filmtipp der Woche
Ein tragischer Unfall
Bei den Dreharbeiten von "Rust – Legende des Westens" kommt es zu einem schweren Unglück. Die Kamerafrau Halyna Hutchins wird erschossen. Mit Verspätung kommt der Film nun doch ins Kino
Manfred Riepe
3
Geschichten für Kinder
Die Geister, die ich rief
Mit großem Enthusiasmus möchte ich meinem Sohn Hörspiele und Bücher aus meiner Kindheit näher bringen. Leider gehen unsere Geschmäcker etwas auseinander
Michael Güthlein
3
Videos
alle Videos
Urwaldrodung und Landraub
Regisseur Joakim Demmer stellt sich in diesem Dokumentarfilm die Frage, warum ausgerechnet das hungernde Land Äthiopien Nahrungsmittel ins Ausland exportiert.
Der Traum von individueller Freiheit
Filmbiografie über den finnischen Künstler Touko Laaksonen, der zu einer Ikone der Schwulenbewegung wurde.
Tod im Kairoer Nobelhotel
Der düstere Polizeithriller ist in der hitzigen Atmosphäre des vorrevolutionären Ägyptens angesiedelt.
Der Sound Afrikas
Der afrofranzösische Regisseur Alain Gomis erzählt in seinem vierten Spielfilm „Félicité“ von einer kongolesischen Nachtclubsängerin in Not. Dabei entwirft er nicht nur das Porträt einer starken, charismatischen Frau, sondern zeichnet auch ein vitales Bild der Großstadt Kinshasa.
Die Quadratur des Mitleids
Reden oder Handeln? Eine schwierige Frage, für die die Gesellschaftssatire in Cannes die Goldene Palme bekommen hat.
Sabine Horst
Intimes Drama vor spektakulärer Kulisse
Zwei Halbbrüder lernen sich kennen, als der gemeinsame Vater stirbt ...
Comeback des Grusel-Clowns
Nach einem TV-Zweiteiler von 1990 findet Stephen Kings klassisch gewordener Horrorbestseller erstmals den Weg ins Kino.
Judi Dench als Königin Victoria
Stephen Frears' zweiter Film über die verborgenen menschlichen Seiten einer britischen Regentin
Autorennen, Freundschaft und ein alter Recke
Rennheld Lightning McQueen ist alt geworden und zweifelt an seinen Fähigkeiten...
Hochprozentig!
In der Fortsetzung des Überraschungshits von 2014 müssen die britischen Kingsman-Geheimdienstleute bei den amerikanischen Statesman-Kollegen, die nach Schnäpsen benannt sind, Unterstützung holen
Ulrich Sonnenschein
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
82 von 107
Nächste Seite
nächste