Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Kino
Filmtipp der Woche
Edle Kinohandarbeit
Steven Soderbergh hat mit "Black Bag – Doppeltes Spiel" ein kammerspielartiges Spionagedrama kreiert, in dem Stars wie Michael Fassbender, Cate Blanchett, Tom Burke und Naomie Harris glänzen
Dietmar Kanthak
2
Filmtipp der Woche
Ein Königreich für meinen Jaguar
Burhan Qurbani adaptiert mit "Kein Tier. So Wild." William Shakespeares "Richard III." und verlegt die Handlung ins Berlin von heute - eine gewagte, hoch stilisierte Mischung aus klassischem und modernem Stoff, Theater und Film
Jannek Suhr
3
Filmtipp der Woche
Ein tragischer Unfall
Bei den Dreharbeiten von "Rust – Legende des Westens" kommt es zu einem schweren Unglück. Die Kamerafrau Halyna Hutchins wird erschossen. Mit Verspätung kommt der Film nun doch ins Kino
Manfred Riepe
3
Videos
alle Videos
Wie ich einmal fast ein Filmstar geworden wäre
Wenn mein Leben nur ein wenig anders verlaufen wäre, hätte ich das Berliner Filmfestival ganz anders erleben können
Johann Hinrich Claussen
Die vierte Macht
Steven Spielberg verfilmt im Jahr Eins der Trump-Präsidentschaft die Geschichte um die Veröffentlichung der "Pentagon Papers" 1971 in der "Washington Post"
Der Quacksalber
Omar Sy gibt in dieser Komödie um einen Arzt, der trotz betrügerischer Absichten seinen Patienten hilft, erneut den sympathischen Hallodri
König im Verborgenen
"Black Panther" ist der erste Marvel-Film mit afroamerikanischer Hauptfigur. Regisseur Ryan Coogler gelingt es, die bekannten Motive des Superhelden-Genres originell zu erneuern
Die Stumme und das Biest
Guillermo del Toros neuer Film ist ein ebenso betörendes wie eigenwilliges Märchen für Erwachsene.
Lernen fürs Leben
Ein anstrengender und lohnender Beruf? Mit Sarah Forestier in der Titelrolle erzählt Hélène Angel in ihrem Film von Schule und Erziehung als persönliche Herausforderung
Der Preis des Reichtums
Ridley Scotts Verfilmung der Geschichte um die Entführung von John Paul Getty III. ist weniger Thriller als psychologisches Drama um die Frage, wie Geld Familien verformt
Mord in der Kälte
Der amerikanische Drehbuchautor Taylor Sheridan verfilmt mit diesem Schneewestern erstmals einen eigenen Stoff, mit Jeremy Renner in der Rolle eines Fährtenlesers im Zentrum
Der Welt abhanden gekommen
Inspiriert von Henrik Ibsens Dramaheldin Nora erzählt Jan Speckenbach von einer Frau, die aus bürgerlichen Verhältnissen ausbrechen will – und von ihrem Mann, der mit den Kindern zurückbleibt
Recht und Unrecht
Der Dokumentarfilm porträtiert den US-Juristen Ken Feinberg, der als Anwalt und Mediator hinter der Großzahl der spektakulären Entschädigungsklagen der letzten Jahrzehnte steht
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
74 von 107
Nächste Seite
nächste