Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Israel
Israel
Wie die israelische Regierung die Demokratie abschafft
Benjamin Netanjahu setzt alles daran, die Unabhängigkeit der Justiz zu untergraben - mit Erfolg. Trumps Wahlsieg hat ihn bestärkt. Wer kann Israel retten? Eine Analyse
Igal Avidan
5
Gaza
Eine besondere Freundschaft
Der Gaza-Krieg hat die Welt in zwei Lager gezwungen. Die Palästinenserin Seba AbuDaqa und die Israelin Tom Kellner machen da nicht mit. Wie sie zueinander gefunden haben, was sie antreibt
Agnes Fazekas
10
Tilda Swinton
Kunst ist per se besser?
Kino, so die Schauspielerin Tilda Swinton bei ihrer viel beachteten Rede auf der Berlinale, sei ein "Licht", "das nicht ausgeht"? Wirklich? Ist Kino immer leuchtend? Ich habe da so meine Zweifel
Johann Hinrich Claussen
3
Videos
privat
Helena Schätzle
alle Videos
privat
Helena Schätzle
alle Videos
Zwischen den Stühlen
Ftian Ibrahim fühlt sich in Tel Aviv zuhause - und in seinem drusischen Dorf. Doch nun ist er ein Fremder im eigenen Land
Agnes Fazekas
Am Ende des Flurs eine andere Welt
Zu Besuch in einem palästinensischen Krankenhaus in Ostjerusalem, das nach 51 Jahren Israelische Besatzung ungewöhnliche Wege sucht, um finanziell zu überleben
Franziska Grillmeier
Die Kinder der "Exodus"
Siebzig Jahre nach der legendären Fahrt des jüdischen Migrantenschiffes durchs Mittelmeer: Cwi Chatkewicz besucht den Ort, in den man seine Eltern verschleppte
Burkhard Weitz
Aufruf zur Apokalypse
Hinter Donald Trumps Jerusalempolitik stehen einflussreiche evangelikale Christen. Sie nehmen die Bibel wörtlich und beten für das Nahen der Endzeit
Franziska Knupper
Die Überlebenden: schuldig oder gerecht?
In der revidierten Lutherbibel ist vom "Rest seines Erbteils" die Rede. Klingt merkwürdig. Aber die Bibel spricht mehrfach von einem "Rest" des Volkes Israel
Christoph Kähler
Angst vor König David
Eine Archäologin behauptet, sie habe in Ostjerusalem Überreste von König Davids Palast gefunden. Dort entsteht ein Freiluftmuseum, mitten im palästinensischen Viertel Silwan. Um die Ausgrabungen ist der Streit entbrannt: Wer war zuerst da im Heiligen Land?
Shea Westhoff
,
Paul Hildebrandt
Frieden zwischen Israel und Palästina ist möglich
Der „Judenstaat“, dessen Vision Theodor Herzl 1896 veröffentlichte, wurde 1948 Realität. Juden, 2000 Jahre über die ganze Welt verstreut und verfolgt, haben wieder eine „Heimstatt“. Das Land ist heute die einzige funktionierende Demokratie im Nahen Osten. Aber hat Israel auch Zukunft?
Dr. Franz Alt
Sind die Juden das auserwählte Volk?
Was bedeutet es überhaupt, erwählt zu sein? Fragen an Professor Ephraim Meir von der Universität Ramat Gan in Israel
Hedwig Gafga
"Bedauerliche Entscheidung"
Das Frankfurter Bibelhaus wollte 2019 Schriftrollen aus Qumran zeigen, die wohl ältesten bekannten Bibelmanuskripte. Doch die Ausstellung ist geplatzt
Michael Güthlein
Von wegen Diskriminierung der Nichtjuden
Gibt es eine Ungleichbehandlung der Religionen im Staat Israel? Volker Beck, grüner Politiker und Religionsfachmann, stellt das infrage. Er äußert Kritik an einem Text der Münchener Literaturprofessorin Barbara Vinken in der Januarausgabe von chrismon. Sie hatte für uneingeschränkte Religionsfreiheit und Toleranz in Deutschland plädiert, an Israel aber kritisiert, dass es Bürger jüdischer Religion privilegiere und Andersgläubige diskriminiere
Volker Beck
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
8 von 16
Nächste Seite
nächste