Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Gerechtigkeit
Entschädigung für Opfer sexueller Gewalt
Betroffene gehen leer aus
Der staatliche Fonds für Missbrauchsbetroffene wurde gestoppt, weil Geld fehlt. Er war für viele der einzige Weg, Hilfe zu bekommen. Wie geht es weiter? Interview mit der Missbrauchsbeauftragten der Bundesregierung
Christine Holch
7
Entwicklungszusammenarbeit
Engstirnig und kurzsichtig
Die Union möchte das Bundesentwicklungsministerium (BMZ) abschaffen und ins Auswärtige Amt eingliedern. Die SPD sollte der Forderung nicht nachgeben. Ein Kommentar
Bernd Ludermann
3
Freiheit oder Gerechtigkeit
Was Toastessen mit Freisein zu tun hat
Ich liebe es, mit meinen Kindern zu frühstücken. Aber immer wieder kommt es zu Streit, weil ein Kind etwas essen will, was schon die Geschwister gegessen haben. Was tun?
Konstantin Sacher
3
Videos
Begegnung Margot Käßmann Sarah Rahe
Tim Wegner
Mareike Fallet
,
Tim Wegner
Ursula Ott
alle Videos
Lena Uphoff
Arnd Brummer
,
Markus Bechtold ist Portalleiter von evangelisch.de.
privat
Markus Bechtold
alle Videos
Wacht auf und träumt!
Der biblische Prophet Micha ruft dazu auf, sich niemals mit Hunger, Krieg und Ungerechtigkeit abzufinden
Dirk Ahrens
Lässt Gott zu, dass Menschen leiden?
Warum gerade sie? Warum überhaupt?
Die Theodizee-Frage: Gott ist gut. Und doch passieren Attentate, Naturkatastrophen, Verbrechen. Wie das sein kann - das beschäftigt Menschen seit der Antike
Miriam Gebhardt
,
Echlas al-Azzeh
,
Marita Scheidel
,
Fulbert Steffensky
,
Jonas Lüscher
,
Charlotte Link
10
Konnte Luther nicht richtig Hebräisch?
Wörtlich übersetzt müsste da stehen: "Zur Gerechtigkeit wird zurückkehren das Recht." Trotzdem behält die neue Auflage die ursprüngliche Lutherübersetzung bei. Warum?
Christoph Kähler
"Armut ist nicht in Ordnung – im reichen Land"
Aber wie wird es gerechter, das Land? Der Diakoniechef und der Wirtschaftsforscher schlagen unterschiedliche Wege vor
Anne Buhrfeind
,
Nils Husmann
Reich, weil er gute Löhne zahlte
Der Industrielle Robert Bosch entdeckte früh, wie wichtig gute Arbeitsbedingungen für sein Unternehmen sind
Irmela Büttner
Der Katalysator
Dass sich Menschen von ihrem Glauben einschläfern lassen, hat man schon lange nicht mehr gehört
Burkhard Weitz
Zu öde, der Speckgürtel!
Vier Zimmer, Küche, Bad, in der Stadt: ein Traum für junge Familien. Lisa Seelig fragt: Wer soll das bezahlen?
Lisa Seelig
Passt gut drauf auf!
Was haben wir in jungen Jahren alles gelernt, von Eltern, Tanten, Nachbarn. Was wir erhalten wollen
Hanna Lucassen
Der aktuelle Video-Kommentar von chrismon-Chefredakteur Arnd Brummer
Arnd Brummer
,
Markus Bechtold
Viele Gaben, ein Geist
Wie bringt man ein Team nach vorne? Margot Käßmann und Philipp Lahm über Verantwortung, Engagement und Vorbilder.
Arnd Brummer
,
Nils Husmann
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
6 von 7
Nächste Seite
nächste