Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Gender
Jesusvorstellungen
Hatte Jesus Brüste?
Nein. Er war ein Mann – vor 2000 Jahren hätten die Menschen eine Erlöserin wohl kaum anerkannt. Aber Jesus war auch eine Geschichte. Und in Geschichten identifizieren wir uns mit denen, die uns ähnlich sind. Da mussten schon unsere Vorfahren kreativ werden
Konstantin Sacher
12
Rechte von Minderheiten
Kann man sich seine Identität einfach aussuchen?
Unzählige Geschlechter, "verbotene" Wörter: Der Philosoph Karsten Schubert erklärt, warum die Änderungen von Normen eine Zumutung, aber gut für die Demokratie sein können
Konstantin Sacher
9
Aktivismus versus Christentum
Keine andere Musik rührt mich so zu Tränen wie die von Anohni. Aber einige aktuelle Äußerungen der Sängerin bringen mich zum Nachdenken über das, was nicht wenige Aktivist*innen über das Christentum sagen.
Johann Hinrich Claussen
Videos
Aufzeichnung des Webinars vom 3. November 2022 über Geschlecht, Gender und Identität
Tim Wegner
Claudia Keller
alle Videos
Das dritte Geschlecht
Transgender sind in Asien kulturell akzeptiert und doch am Rand der Gesellschaft. Besonders im Alter
Markus Lesinski
Film des Monats der Evangelischen Filmarbeit im April 2015 von François Ozon
Von Mann zu Frau
Im Frühjahr 2013 ist aus Pfarrer Zwölfer Pfarrerin Dorothea Zwölfer geworden
Lea Hampel
Erledigt: Frau Otts endgültige Ablage.
Ursula Ott
So wird die Frau zum echten Kerl
Eins-zwei-drei - so wird die Frau zum Mann
Selbstversuch Gendercrossing
Mann, tut das gut!
Breit stehen, wenig lächeln: Männlichkeit kann man lernen. Selbstversuch mit Erkenntnis: Als Mann bin ich auf der Straße unsichtbar - herrlich. Aber auch die männliche Geschlechterrolle engt ein
Christine Holch
14
Bitte mehr Experimente
„Herr Professorin“ war nur eine Zeitungsente. Schade!
Hanna Lucassen
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
4 von 4