Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Frauen
Filmtipp
Welten prallen aufeinander
Die junge Mutter Anja kommt kaum über die Runden, Isabell hingegen verkauft in Berlin Luxusimmobilien: In "Zikaden" verknüpft Ina Weisse zwei grundverschiedene Leben auf schicksalhafte Weise
Britta Schmeis
3
Frauen-Architektur-Festival
Baumeisterin gesucht!
Viel mehr Frauen als Männer studieren Architektur, doch Chefinnen werden sie selten. Nicht nur deswegen gibt es ein Festival. Ein Gespräch dazu mit Architektin und Buchautorin Karin Hartmann
Dorothea Heintze
4
Schwangerschaft
"Ja, das Gehirn wird kleiner"
In der Schwangerschaft baut sich das Gehirn um. Warum ist das so? Und bleibt das für immer? Interview mit der Neurowissenschaftlerin Erika Barba-Müller
Isabella Hafner
4
Videos
alle Videos
Aufzeichnung des Webinars vom 3. November 2022 über Geschlecht, Gender und Identität
Tim Wegner
Claudia Keller
alle Videos
Tim Wegner
Dorothea Heintze
alle Videos
Weltparlament – Weltregierung – Weltjustiz
Seit die UNO nach dem zweiten Weltkrieg versprochen hat, die Menschheit „von der Geisel des Krieges zu befreien“ haben wir über 200 Kriege erlebt. Unser ewiges Wettrüsten ist nichts anderes als unausgesetzter Mord an den Hungernden und Elenden unserer Zeit
Journalistin Gilda Sahebi über die Proteste in Iran
"Der Widerstand zeigt sich inzwischen anders"
Der Protest in Iran geht weiter – und eine Vergiftungswelle schockiert Eltern. Ein Interview mit der Autorin Gilda Sahebi
Paul Gäbler
4
„Die Kirche zerlegt sich selbst“
Am Verhältnis zur Frau erkennt man den Zivilisationsgrad einer Gesellschaft und einer Kirche. Dieser Gedanke stammt nicht von Alice Schwarzer, sondern von Jesus
Franz Alt
Die Frauenhasser in Kabul
Hat das Verbot für Frauen in Afghanistan, zu arbeiten und eine Ausbildung zu machen, etwas mit der Religion zu tun? In allen anderen islamischen Ländern ist es Mädchen und Frauen erlaubt, an der Gesellschaft teilzunehmen. Woher kommt so viel Misogynie, also Frauenfeindschaft?
Tahora Husaini
Wer Frieden will, muss den Frieden vorbereiten
Ist Frieden gar jetzt mitten in Kriegszeiten noch möglich? Das fragen sich viele Menschen an Weihnachten 2022. Zeigt die Bergpredigt Jesu auch in unserer Zeit einen Weg zum Frieden? Kann die Kraft der Bergpredigt helfen?
Franz Alt
Film "She Said"
Im Dienst der Wahrheit
Die evangelische Jury der Filmarbeit zeichnet den Film des Monats Dezember 2022 aus. Es geht um sexualisierte Gewalt, Weinstein und #metoo. Ein Reporterfilm mit weiblichem Blick
2
Die erfreulichen Rückschläge der Populisten
Weil bei der 27. Weltklimakonferenz in Ägypten fast alles so war wie bisher – nämlich „bla, bla, bla“ (Greta Thunberg) - hier einige positive Meldungen der letzten Tage und Wochen von Franz Alt
Franz Alt
Rosa ist für alle da!
Männlich. Weiblich. Non-binär. Was ist angeboren, was ist anerzogen? Und wenn man nicht in die Schablonen passt – oder passen will?
Claudia Keller
Buchtipp
Das Leben leben
Über eine Literaturwissenschaftlerin, die segeln will und eine Kölner Pastorin, die ihre Motorradclique der Kanzel vorzieht
Rainer Moritz
Tödliche Gewalt
Ihre Schwester wurde ermordet
Der Täter, der Ehemann, wird sein Leben hinter Gittern verbringen. Aber wie geht es jetzt für die Familie weiter? Charlott erzählt vom Leben nach dem Mord an der Schwester. Und warum die Haftstrafe noch nicht das Ende ist
Karina Scholz
3
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
5 von 26
Nächste Seite
nächste