Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Finanzen

Hochhäuser
"Symbol der Vergangenheit"
Überall in Deutschland werden Hochhäuser gebaut, auch zu Wohnzwecken. Oft entstehen dabei nur Luxuswohnungen, kritisiert Stadtforscher Dieter Läpple. Und er ärgert sich über Prestigeobjekte, wie den gestoppten Elbtower-Bau in Hamburg. Ein Scheitern mit Ansage
Dorothea Heintze
Bei den Familien wird gespart
Im Streit um den Haushaltsentwurf 2024 zeichnet sich ab: Familien und Kinder haben das Nachsehen. Ein Kommentar
Michael Güthlein
Buchtipps
Welt verändern oder Zimmer suchen?
Eva Stützel will die Welt verändern; Heinz Feldmann gibt Tipps fürs Leben in der Gemeinschaft und Lars Reichhardt sucht sein Zimmer, für immer. Lesetipps zur eigenen Zukunftsgestaltung
Dorothea Heintze
Hochhäuser
"Symbol der Vergangenheit"
Überall in Deutschland werden Hochhäuser gebaut, auch zu Wohnzwecken. Oft entstehen dabei nur Luxuswohnungen, kritisiert Stadtforscher Dieter Läpple. Und er ärgert sich über Prestigeobjekte, wie den gestoppten Elbtower-Bau in Hamburg. Ein Scheitern mit Ansage
Dorothea Heintze
Bei den Familien wird gespart
Im Streit um den Haushaltsentwurf 2024 zeichnet sich ab: Familien und Kinder haben das Nachsehen. Ein Kommentar
Michael Güthlein
Buchtipps
Welt verändern oder Zimmer suchen?
Eva Stützel will die Welt verändern; Heinz Feldmann gibt Tipps fürs Leben in der Gemeinschaft und Lars Reichhardt sucht sein Zimmer, für immer. Lesetipps zur eigenen Zukunftsgestaltung
Dorothea Heintze
"Bei jeder neuen Rechnung krieg ich Bauchschmerzen"
Monatelange Wartezeiten, wöchentlich steigende Kosten, Handwerkerfirmen, die nie zurückrufen: Das eigene Haus bauen war schon immer ein Nervenkrieg - jetzt wird es für viele fast unmöglich
Dorothea Heintze
"Die Bodenpreisspirale unterbrechen"
Internationales Kapital bestimmt unseren Wohnungsmarkt. Jörn Luft vom Netzwerk Immovielien e.V. will Wohnen wieder bezahlbarer machen
Dorothea Heintze
Seid nicht träge, stellt Anträge!
Thomas Rheindorf besucht das Dorf Insul an der Ahr. Im Hochwasser Info-Point trifft er den Architekten Michael Arnold. Der berichtet von Erfolgen beim Wiederaufbau und will einen Aufruf starten.
Thomas Rheindorf
Oh Wunder: Bargeld-Los
Ob online zahlen oder mit Schein! Wir werden weiterhin Sünder sein
Arnd Brummer
Geht doch!
Die EKD muss 17 Millionen Euro einsparen und sich grundlegend reformieren. So viel Aufbruch war lange nicht mehr
Claudia Keller
Jetzt wird gekürzt!
In der evangelischen Kirche wird heftig gestritten. Es geht ums Geld - und wie der Protestantismus künftig aussehen soll
Burkhard Weitz
"Geld schläft nicht!"
Banken arbeiten mit dem Geld, das auf Konten lagert. Legt man es nachhaltig an, ist dem Klima geholfen. Ein Podcast.
Nils Husmann, Michael Güthlein

Seitennummerierung

  • 1 von 3
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Sexualisierte Gewalt
"Die Vorabeiter zwingen Saisonarbeiterinnen zum Sex"
Spargelstecherinnen sollen in Deutschland sexuell genötigt worden sein, meldet eine Studie der Initiative Faire Landarbeit. Wie konnte das passieren? Interview mit Kateryna Danilova, der Autorin der Studie
Constantin Lummitsch
6
Bauernkriege
Wie Luther die Bauern verriet
Sie forderten Gerechtigkeit und beriefen sich auf Luther. Tausende Bauern wurden beim Kampf um ihre Freiheit niedergemetzelt. Warum es sich lohnt, an die Bauernkriege vor 500 Jahren zu erinnern
Malte Dücker
8
Wenn die Seele krank ist
Depressives Kind? Schaut hin und fragt nach!
Wie kann man psychische Leiden bei Kindern und Jugendlichen früh erkennen? Interview mit Alix Puhl, die einen Sohn durch Suizid verloren hat
Nils Husmann
11
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen