Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Film
Filmtipp der Woche
Vier Personen, vier Perspektiven
Angelina Maccarones neuer Film "Klandestin" erzählt die Geschichten von vier Personen, die in einem Kampf zwischen politischen Meinungen, neuen Träumen und der Migrationsfrage aufeinandertreffen. Der Filmtipp der Woche
Rudolf Worschech
2
Filmtipp der Woche
Eltern unter Beobachtung
Ein Kind weiß plötzlich alles, was seine Eltern so treiben, von der heimlich gerauchten Zigarette bis zum Seitensprung: Frédéric Hambaleks "Was Marielle weiß" macht aus einem kühnen Einfall eine moderne Gesellschaftssatire
Anke Sterneborg
3
Filmtipps der Woche
Schönheit, Jugend und Vergänglichkeit
Eine junge Frau auf der Suche nach Liebe und Weisheit, eine Lehrerin setzt die Schulpflicht durch, ein Hollywoodfilm wirbelt die ostdeutsche Provinz auf und ein Therapeut auf Abwegen - die Filmstarts vom 10. April
3
Videos
Tim Wegner
Claudius Grigat
alle Videos
In unerwarteten Umständen
Humorvoller, französischer Debütfilm über eine 49-jährige Schwangere und ihre chaotische Familie.
Birgit Roschy
Léo und Alma
Regisseur Radu Mihaileanu beschäftigt sich in seiner Adaption des epischen Liebesromans von Nicole Krauss mit den verwirrenden Schicksalen jüdischer Emigranten in New York
Birgit Roschy
Am Sams-Tag kommt das Sams zurück
Die Verfilmung des Kinderbuchklassikers von Paul Maar war 2001 ein großer Erfolg - und kommt nun digital remastered wieder in die Kinos
Popmärchen
Die teuerste französische Produktion, die je gedreht wurde. Frankreichs Star-Regisseur Luc Besson versucht sich an der Umsetzung der Graphic Novel "Valérian".
Birgit Roschy
Filmtipp
Mama zieht aus
Der wunderbare Familienfilm erzählt von der Emanzipation einer Mutter und Ehefrau in Georgien
1
Der Anhalter
Ein deutscher Genrefilm, der es in sich hat: Ken Duken schildert in seinem Langfilmdebüt, wie aus einem harmlos erscheinenden Anhalter ein Attentäter wird
Ulrich Sonnenschein
Die wundersame Reise des Vogelkundlers
Während einer fantastischen Flucht durch die Wälder verwandelt sich ein Ornithologe nach und nach in einen Wiedergänger des heiligen Antonius von Padua
Sascha Westphal
Der Spinnenmann von nebenan
Tom Holland verjüngt als dritter Spider-Man-Darsteller das Helden-Franchise. Dieses Mal muss der Spinnenheld dem Bösewicht Vulture das Handwerk legen
Frank Schnelle
Das Comeback
Vom Schlagerstar in die Pastetenfabrik und wieder zurück: Isabelle Huppert als eine Frau, die spät noch einmal aufblüht – dank der Musik und einem sehr jungen Liebhaber
Britta Schmeis
Die gewissenlose Königin
Lobbyismus als hohe – und eiskalte – Kunst betrachtet: Jessica Chastain liefert als unerbittliche Interessensvertreterin eine ihrer besten Darstellungen
Patrick Seyboth
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
81 von 109
Nächste Seite
nächste