Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Film
Filmtipp der Woche
Vier Personen, vier Perspektiven
Angelina Maccarones neuer Film "Klandestin" erzählt die Geschichten von vier Personen, die in einem Kampf zwischen politischen Meinungen, neuen Träumen und der Migrationsfrage aufeinandertreffen. Der Filmtipp der Woche
Rudolf Worschech
2
Filmtipp der Woche
Eltern unter Beobachtung
Ein Kind weiß plötzlich alles, was seine Eltern so treiben, von der heimlich gerauchten Zigarette bis zum Seitensprung: Frédéric Hambaleks "Was Marielle weiß" macht aus einem kühnen Einfall eine moderne Gesellschaftssatire
Anke Sterneborg
3
Filmtipps der Woche
Schönheit, Jugend und Vergänglichkeit
Eine junge Frau auf der Suche nach Liebe und Weisheit, eine Lehrerin setzt die Schulpflicht durch, ein Hollywoodfilm wirbelt die ostdeutsche Provinz auf und ein Therapeut auf Abwegen - die Filmstarts vom 10. April
3
Videos
Tim Wegner
Claudius Grigat
alle Videos
Die doppelte Täuschung
Zwillinge, Spiegelungen und andere Zweideutigkeiten: In François Ozons Pastiche eines Psychothrillers verliebt sich eine junge Frau in gleich zwei Psychiater
Anke Westphal
Fremde im Zug
In Jaume Collet-Serras waghalsigem Konzeptthriller "The Commuter" bleibt Liam Neeson mal wieder nur wenig Zeit, um eine Katastrophe zu verhindern
Frank Schnelle
Woody Allen dreht am Rad
Woody Allen bewegt sich mit seinem neuen Film einmal mehr im Kreis. Trotz neuer Schauspieler wie Kate Winslet in seinem Kosmos kommt er kaum auf neue Ideen
Patrick Heidmann
Abenteuer mit Herz
Tad Stones ist eine tollpatschige Variante von Indiana Jones, darf aber zeigen, dass der verlorene Schatz aus Gold in seinem Herzen liegt
Manfred Riepe
Lobpreis eines Künstlers
Reichhaltige Materialsammlung: Filmemacher Pappi Corsicato porträtiert seinen bekannten Künstler-Freund
Silvia Hallensleben
Eine letzte Reise
Der italienische Regisseur Paolo Virzi schickt in seinem Roadmovie "Das Leuchten der Erinnerung" ein Rentnerpaar auf eine Reise nach Florida
Gerhard Midding
Jäger und Gejagte
In Agnieszka Hollands Romanverfilmung setzt sich eine Rentnerin für all die Lebewesen ein, auf die die Dorfgemeinschaft Jagd macht
Claudia Lenssen
Die Freakshow
Regisseur Bill Condon erweist einem Pionier des Showbusiness, P. T. Barnum, Hommage – zwischen Dichtung und Wahrheit und mit viel Popmusik
Birgit Roschy
Gesegnetes Alter
Luxemburger Seniorenkomödie um vier ältere Herren, die von einer Alters-WG träumen
Rudolf Worschech
Grausames Dilemma
Der griechische Regisseur Yorgos Lanthimos mischt in seinem neuen Film griechische Tragödie und Horrorfilmgenre
Tim Lindemann
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
71 von 109
Nächste Seite
nächste