Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Film
Filmtipp der Woche
Vier Personen, vier Perspektiven
Angelina Maccarones neuer Film "Klandestin" erzählt die Geschichten von vier Personen, die in einem Kampf zwischen politischen Meinungen, neuen Träumen und der Migrationsfrage aufeinandertreffen. Der Filmtipp der Woche
Rudolf Worschech
2
Filmtipp der Woche
Eltern unter Beobachtung
Ein Kind weiß plötzlich alles, was seine Eltern so treiben, von der heimlich gerauchten Zigarette bis zum Seitensprung: Frédéric Hambaleks "Was Marielle weiß" macht aus einem kühnen Einfall eine moderne Gesellschaftssatire
Anke Sterneborg
3
Filmtipps der Woche
Schönheit, Jugend und Vergänglichkeit
Eine junge Frau auf der Suche nach Liebe und Weisheit, eine Lehrerin setzt die Schulpflicht durch, ein Hollywoodfilm wirbelt die ostdeutsche Provinz auf und ein Therapeut auf Abwegen - die Filmstarts vom 10. April
3
Videos
Tim Wegner
Claudius Grigat
alle Videos
Das zwielichtige Dorf
Frederick Lau spielt den gesuchten Verbrecher Jens, der Zuflucht in einem luxemburgischen Dorf sucht. Erst spät kommt er dahinter, dass die Dorfbewohner ihr eigenes Spiel mit ihm treiben
Suburbia-Horror im Rheinland
Ein gut situiertes Ehepaar engagiert einen mysteriösen Butler, der sich als mephistophelischer Hardcore-Dienstleister erweist
Teufelskerle
Joseph Kosinski verfilmt die Geschichte einer Feuerwehrcrew, die 2013 bei einem Waldbrand ums Leben kam
Das italienische Mädchen
Markus Imhoof verbindet das Thema Flüchtlingskrise mit der Erinnerung an ein italienisches Mädchen in Not, das seine Familie 1945 bei sich aufnahm
Die Erfindung des Fußballs
Die Aardman-Animationsschmiede widmet sich der Steinzeit und der Fußballgeschichte als Rückbesinnung auf Gemeinschafts- und Mannschaftsgeist
Die besten Jahre
Anders als der deutsche Verleihtitel nahelegt, handelt es sich bei der in die Jahre kommenden Aurore um eine flotte, charmante und eigensinnige Heldin
Taxi Driver reloaded
Lynne Ramsays kunstvolle Genre-Etüde zeigt Joaquin Phoenix als Profikiller, der ein Mädchen aus den Händen von Pädophilen befreien soll
Stolpernde Herzen
Regisseur Boris Khlebnikovs neuester Film handelt vom ganz gewöhnlich zermürbenden Alltag im heutigen Moskau
Der Mann, der wieder aufstand
David Gordon Green erzählt die wahre Geschichte eines Zuschauers des Boston-Marathons, der bei dem Attentat 2013 beide Beine verlor
Lang lebe der König!
Eugene Jarecki fährt in seinem Essayfilm im Rolls-Royce von Elvis dessen biografische Stationen ab und reflektiert dabei über den Zustand der USA
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
65 von 109
Nächste Seite
nächste