Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Festival
Kirche vor Ort
Saubere Füße auf dem Festival
Mit einem Team von 30 Haupt- und Ehrenamtlichen ist die bayrische Kirche mit einer "Open Church" auf dem Open Beatz Festival in Herzogenaurach vertreten. Segnungen und Fußwaschungen sind bei den Besuchern beliebt
Detlef Schneider
3
Angriff auf Musikfestival in Israel
"Innerhalb einer Stunde ist meine Welt zerbrochen"
Der Israeli Assaf Aron, 26, entkam den Hamas-Terroristen auf dem "Tribe of Nova"-Festival. Sieben Stunden dauerte seine Flucht. Er verlor seinen Job, die Liebe zur Musik und seine engsten Freunde. Wie erträgt er den Schmerz?
Marie Kröger
5
Gedenken. Gedanken. Na, danke!
"Gedenken. Gedanken. Danken." Unter diesem Motto hatte die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler ihre Bürger und organisierte Helfer zu einem farbenfrohen Spektakel in den Kurpark eingeladen. Gratis – als Dankeschön für Geduld, Verständnis und Hilfe. Ein im Wortsinne merkwürdiger Abend.
Thomas Rheindorf
Kirche vor Ort
Saubere Füße auf dem Festival
Mit einem Team von 30 Haupt- und Ehrenamtlichen ist die bayrische Kirche mit einer "Open Church" auf dem Open Beatz Festival in Herzogenaurach vertreten. Segnungen und Fußwaschungen sind bei den Besuchern beliebt
Detlef Schneider
3
Angriff auf Musikfestival in Israel
"Innerhalb einer Stunde ist meine Welt zerbrochen"
Der Israeli Assaf Aron, 26, entkam den Hamas-Terroristen auf dem "Tribe of Nova"-Festival. Sieben Stunden dauerte seine Flucht. Er verlor seinen Job, die Liebe zur Musik und seine engsten Freunde. Wie erträgt er den Schmerz?
Marie Kröger
5
Gedenken. Gedanken. Na, danke!
"Gedenken. Gedanken. Danken." Unter diesem Motto hatte die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler ihre Bürger und organisierte Helfer zu einem farbenfrohen Spektakel in den Kurpark eingeladen. Gratis – als Dankeschön für Geduld, Verständnis und Hilfe. Ein im Wortsinne merkwürdiger Abend.
Thomas Rheindorf
Spiel mit den Geschlechtern
Zweimal hat Corona die Händelfestspiele verhagelt. Konzerte gab es nur Online. Diesmal solle es klappen. Ein Gespräch mit dem Festspielleiter Clemens Birnbaum
Burkhard Weitz
Auf nach Worms!
Martin Luther inspiriert selbst katholische Konditoren
Susanne Breit-Keßler
Neues Licht in alten Kirchen
14 Kirchengemeinden und Einrichtungen in München öffnen ihre Räume für zeitgenössische Kunst
Michael Güthlein
Ist hier noch ein Platz frei?
Seit 41 Jahren organisieren die Geschwister Legner ein Filmfest in ihrem Heimatdorf Ballmertshofen. Am ersten Wochenende in den Sommerferien kommen Filmfans aus ganz Deutschland auf die Schwäbische Alb.
Michael Apel
Cinema Paradiso auf der Alb
Drei Tage Dorfkino, mit Freunden und den Freunden von Freunden. Jeder packt mit an. Seit mehr als 40 Jahren gibt es das kleine Filmfest in Schwaben – unsere Autorin Marianne Moesle und der Fotograf Mario Wezel waren vergangenes Jahr dabei
Marianne Moesle
Heute hier, morgen dort
Hier ist für jeden Festivalfan etwas dabei. Tipps aus der Redaktion!
Nächte voller Magie
Geschichten erzählen gehört zur Kultur Burkina Fasos. Unsere Autorin war bei einem Erzählerfestival dabei
Pia Stengl
Seitennummerierung
1 von 2
Nächste Seite
nächste